Kirschstein und Pollack neue Generalsekretäre der Bayern-SPD

29. September 2025 , 11:41 Uhr

Die SPD in Bayern hat nach ihren neuen Landesvorsitzenden nun auch zwei neue Generalsekretäre gewählt. Kathrin Pollack und Uwe Kirschstein sollen dem Vorstand helfen, die Partei wieder zurück in die richtige Spur zu führen, wie es die wiedergewählte Landeschefin Ronja Endres kürzlich nannte. Die beiden Kommunalpolitiker sind außerhalb der SPD bisher kaum bekannt. Pollack erhielt in der Abstimmung auf dem Landesparteitag in Landshut am Wochenende 86 Prozent, Kirschstein 90 Prozent der Stimmen, wie eine Parteisprecherin sagte.

Pollack ist in ihrer mittelfränkischen Heimat Ansbach Stadträtin, Co-Fraktionsvorsitzende und weitere Stellvertreterin des Oberbürgermeisters. Kirschstein ist seit 2016 Oberbürgermeister in Forchheim. Die Neubesetzung war notwendig geworden, weil die amtierende Generalsekretärin Ruth Müller ebenso wie ihr Stellvertreter Nasser Ahmed bei der turnusmäßigen Neuwahl des Landesvorstands nicht mehr kandidierten.

Am Vortag hatte der Landesparteitag bereits Ronja Endres und Sebastian Roloff als neues Vorsitzenden-Duo gewählt. Bei der turnusmäßigen Neuwahl erhielt Endres 86 Prozent der Stimmen, für Roloff votierten 74 Prozent.

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 "Region der Lebensretter": Pilotphase in Coburg, Kronach und Lichtenfels läuft Die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels sowie die Stadt Coburg sind jetzt offiziell Teil der „Region der Lebensretter“. Seit dieser Woche läuft die Pilotphase einer gleichnamigen App. Freiwillige können sich dort als qualifizierte Ersthelfer registrieren lassen. Im Notfall alarmiert die Integrierte Leitstelle Coburg die registrierten Helfer, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu 29.09.2025 9,99€ für einen Liter Sprit? Kaputte Anzeigetafel sorgt für Verwirrung 9,99€ pro Liter – eine kaputte Anzeigetafel an der Tankstelle sorgt für Verwirrung. Die hohen Preise stehen aktuell in der Bayreuther Königsallee bei der Tankstelle Raimund. Allerdings kostet der Sprit nicht tatsächlich so viel. Die Tankstelle wollte auf ein Tankautomaten-System umstellen, dabei gab es aber technische Probleme. Zurückstellen lässt es sich aber auch nicht mehr 29.09.2025 Spitzenplatz in Bayern: Landkreis produziert mehr erneuerbaren Strom als verbraucht wird Der Bericht des Klimaschutzmanagements ist 50 Seiten lang. Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Landwirtschaft hat ihn am Nachmittag in der vorgestellt. Im bayernweiten Vergleich nimmt die Region einen absoluten Spitzenplatz bei der Erzeugung von erneuerbaren Energien ein. Sonne, Wind und Co. decken nicht nur den Stromverbrauch im Landkreis Bayreuth, sondern erzeugen auch einen Überschuss. 29.09.2025 Grenzübergreifend gegen die Flammen Es ist die bislang größte grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung in der Region gewesen: Am Samstag haben sich im Selber Forst rund 450 Einsatzkräfte aus Bayern, Sachsen und Tschechien auf den Ernstfall vorbereitet. Das bedeutet: ein schwerer Waldbrand im Grenzgebiet, ein Hochwasser oder eine Personensuche. Mit dabei waren unter anderem Feuerwehr, BRK, DLRG, Polizei und Bundeswehr. Wunsiedels Landrat