Kirchliche Feiertage streichen – dafür mehr arbeiten: Meinung des Kulmbacher Dekans Friedrich Hohenberger

15. Mai 2025 , 17:25 Uhr

Um die Wirtschaft anzukurbeln, schlägt die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft vor gegebenenfalls auch kirchliche Feiertage zu streichen. Es würde der deutschen Wirtschaft viel bringen und die Arbeitnehmer nicht stark belasten, sagt vbw-Geschäftsführer Bertram Brossardt. Streichen könne man beispielsweise den Ostermontag en  Pfingstmontag und auch den zweite Weihnachtsfeiertag. Der Kulmbacher Dekan Friedrich Hohenberger sagt, dass die Kirche Erfahrung mit dem Thema habe. Der Buß- und Bettag wurde in den 90ern als gesetzlicher Feiertag abgeschafft, um die Pflegeversicherung zu finanzieren.

Wer sich erinnert, der wird festgestellt haben, nach ein paar Jahren ist dieser Effekt verpufft. Wir haben dieselben Nöte, es hat nichts gebracht. Wir können gerne alles durchdenken aber die Erfahrung zeigt etwas ganz anderes.

Seiner Meinung nach können Feiertage sinnstiftend sein, gerade wenn es eine Ermüdung auf dem Arbeitsmarkt gibt. An solchen tagen könnte man zur Ruhe kommen und auch darüber nachdenken, wie man sich in der Gesellschaft einbringen kann.  Für Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder ist der Vorschlag der vbw kein Thema. Bayern werde definitiv keinen Feiertag abschaffen, so der Ministerpräsident.

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Landkreis Bamberg: Polizei findet toten Radfahrer zwischen Pettstadt und Reundorf - Zeugen gesucht Im Landkreis Bamberg ist ein 62-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen. Er wurde am frühen Samstagmorgen neben einem Radweg zwischen Pettstadt und Reundorf gefunden. Die Polizei ermittelt die genauen Umstände. Der 62-Jährige war am Freitagabend nicht von einer Radtour zurückgekehrt. Angehörige meldeten ihn als vermisst. Mehrere Streifen begannen mit der Suche. In der Nacht entdeckte die 31.08.2025 Polizeibericht 31.08. Unfallflucht am McDonald’s Parkplatz Plech – Am Freitag, zwischen 17:25 bis 17:40 Uhr stieß ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Ein- oder Ausparken gegen den Spiegel eines geparkten Kia Picanto und verursachte hierdurch einen Schaden von etwa 200 Euro. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung und fuhr einfach davon. Die Polizei hat inzwischen strafrechtliche 31.08.2025 Verstärkte Manöver in Grafenwöhr - US-Army bittet um Rücksicht im Straßenverkehr Rund um den US-Truppenübungsplatz in Grafenwöhr wird es in den kommenden Tagen wieder verstärkt zu Manöveraktivitäten kommen. Das teilt die US-Army mit. Wer mit dem Auto in der Region unterwegs ist, könnte deshalb ab Montag (1.9.) vermehrt Militärfahrzeuge entdecken, die für Behinderungen im Straßenverkehr sorgen. Die Konvois werden gestaffelt unterwegs sein, um die Einschränkungen möglichst 31.08.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Forchheim - Rettungshubschrauber im Einsatz Ein schwerer Unfall hat sich am Samstagabend im Landkreis Forchheim ereignet. An einer Kreuzung in Neunkirchen am Brand kam es laut Polizei zu einem Zusammenstoß zwischen einem 16 Jahre alten und einem 60-jährigen Leichtkraftradfahrer. Der junge Mann soll zuvor die Vorfahrt des Älteren missachtet haben. Beide wurden durch den Zusammenstoß schwer verletzt und ins Krankenhaus