Kirchberg in Helmbrechts: Käufer für Gaststätte gefunden

03. November 2025 , 15:30 Uhr

Die Gaststätte auf dem Helmbrechtser Kirchberg steht schon seit sechs Jahren leer. Jetzt tut sich etwas, ein Käufer ist gefunden. Das Unternehmen Tree-Times GbR hat sein Konzept im Stadtrat vorgestellt und von dem gab’s das Go für das Projekt. Was auf dem Kirchberg passieren soll, erklärt Bürgermeister Stefan Pöhlmann:

„An gleicher Stelle wie das bisherige, leider baufällige Gebäude, plant der Investor einen Neubau, der besonders gut zu diesem besonderen Ort passt. Und dabei war uns besonders wichtig, dass der Kirchberg auch in Zukunft wieder zu einem beliebten Ausflugsziel wird, wo man sein Feierabendbier genauso wie den Sonntagskuchen genießen kann.“

Der Neubau soll optisch zu den Baumhaus-Lodges passen, in denen Gäste auf dem Kirchberg übernachten können. Die Gaststätte dient dann auch deren Versorgung. Geplant sind zwei Ebenen: Oben soll es einen großen Saal für bis zu 120 Gäste geben. Unten ist ein Ausschank mit Biergartenbetrieb angedacht. Der Investor soll in den nächsten 24 Monaten das Konzept ausarbeiten – sollte er die Bedingungen nicht einhalten können, behält sich die Stadt Helmbrechts ein Rückkaufrecht vor.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Hofer Zoo: Zootier des Monats November ist der Rote Vari Der Hofer Zoo hat zum Start in den November sein Zootier des Monats veröffentlicht. Das ist diesmal der Rote Vari. Mit seinem leuchtend rot-schwarzen Fell und seinen goldgelben Augen zählt er zu den auffälligsten Lemuren der Welt, ist also ein Affe. Er stammt eigentlich von der afrikanischen Insel Madagaskar und lebt in tropischen Regenwäldern in 04.11.2025 Entflohener Straftäter: BKH sieht keine Fehler, arbeitet aber an der Feinjustierung Das BKH Bayreuth hat Stellung genommen zu der Flucht eines 32-jährigen bei einem Freigang vergangenen Freitag. Der Mann ist wegen Körperverletzung verurteilt und über Kulmbach vermutlich weiter Richtung Süden geflohen. Patienten durchlaufen im Maßregelvollzug Lockerungsmaßnahmen, heißt es vom Bezirkskrankenhaus. Dazu gehörten unter anderem begleiteter Ausgang. Volkmar Blendl, Chefarzt an der Klinik für forensische Psychiatrie am 04.11.2025 Brücke am Mittleren Anger: Zeitkapsel bei Abrissarbeiten gefunden Lange haben die Hofer darauf gewartet, jetzt geht der Abriss der Brücke am Mittleren Anger dafür Schlag auf Schlag. Die Arbeiten verlaufen planmäßig, schreibt die Stadt Hof über ihre Social Media Kanäle. Bald können die Bohrungen für die neuen Stützpfähle beginnen. Spannend: Bei den Arbeiten an der alten Brücke haben die Bauarbeiter eine Zeitkapsel aus 04.11.2025 Familie Kürzdörfer übergibt Landgasthof in neue Hände Das ist das Ende einer Wirtshaus-Ära – und gleichzeitig ein neuer Anfang! Nach fast 160 Jahren Familientradition übergeben Uwe und Regina Kürzdörfer ihre Wirtschaft in Lindenhardt in neue Hände. Seit 1866 brauen die Kürzdörfers in der Brauhausgasse – jetzt geht’s für die Wirtsleut langsam Richtung Ruhestand: Man kommt ins Alter, meine Frau wird 60, ich