Kinderstadtplan wieder erhältlich!

19. Mai 2025 , 08:21 Uhr

 

Coburg hat den Kinderstadtplan neu aufgelegt. Das hat die Stadt zum 20-jährigen Jubiläum des Bündnisses „Coburg – die Familienstadt“ mitgeteilt. 35 Kinder und 23 Studierende der Hochschule Coburg haben den Plan gemeinsam gestaltet. Der Stadtplan zeigt kindgerechte Orte und ist nun auch digital verfügbar. Er soll Familien helfen, Coburg aus Sicht der Kinder zu entdecken.

 

https://experience.arcgis.com/experience/5a9ad59d5ce448729578f2a5b687d622/

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Wegen Krankheitsfall: Plauener Stadtbad schließt früher Wirklich sommerlich ist das Wetter aktuell nicht in der Region. Statt ins Freibad geht’s für viele von euch also vielleicht nochmal ins Hallenbad. Das Sportbad und die Herrenhalle im Plauener Stadtbad schließen heute und morgen aber früher, und zwar schon um 18 Uhr. Das Aufsichtspersonal ist kurzfristig krank geworden und es gibt keinen Ersatz, schreibt 19.05.2025 Laufevent: 34. Städtelauf zwischen Hof und Plauen im August Laufbegeisterte können sich das nächste große Laufevent in den Kalender schreiben. Am 16. August ist der Städtelauf zwischen Hof und Plauen angesetzt. Auf Strecken zwischen acht und 33 Kilometern könnt ihr vom einen ins andere Bundesland laufen. Bis Ende Juni können sich Frühbucher anmelden, schreibt die Stadt Plauen. Das kostet weniger. Start ist Plauen, Ziel 19.05.2025 Einbruch in Themar: Hoher Schaden verursacht Einbruch in Supermarkt in Themar – Unbekannte Täter sind am Sonntag in einen Lebensmittelmarkt in der Leninstraße in Themar im Kreis Hildburghausen eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt. Sie hinterließen im Markt großen Schaden, konnten einen Tresor aber nicht öffnen. Am Ende erbeuteten sie nur einen kleinen Geldbetrag – der Schaden liegt allerdings bei 19.05.2025 Bürgermeisterwahl Altenkunstadt: Marco Weidner nominiert Marco Weidner soll für die CSU und die JWU bei der Kommunalwahl 2026 in Altenkunstadt antreten. Er ist bei der CSU-Hauptversammlung nominiert worden. Weidner will Brücken zwischen den Generationen bauen. Wichtige Themen für ihn sind Bildung, Umwelt, Infrastruktur und der Erhalt der Lebensqualität.