Kinderpornografie: Ermittlungen laufen

08. April 2025 , 09:05 Uhr

Der Verdacht auf bandenmäßige Verbreitung von Kinderpornografie oder auf Missbrauch hat sich nicht erhärtet. Trotzdem wird gegen sieben Männer weiterermittelt – wegen des Austauschs von einschlägigem Material. Das hat die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg mitgeeilt. Während die Ermittler weiterhin mögliche Missbrauchstaten und weitere Beteiligte aufdecken, befinden sich die Verdächtigen nun nicht mehr in U-Haft. Obwohl die Datenmengen auf den sichergestellten Geräten sehr umfangreich sind, gehe die Auswertung laut der Zentralstelle Cybercrime gut voran. Bisher wurden Hunderttausende entsprechende Inhalte auf den Datenträgern gefunden.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Bayreuth setzt auf Leitungswasser – neue Kampagne startet Frisch, regional und klimafreundlich: Unter dem Motto „Unser (Trink-)Wasser im Fokus“ startet am Dienstag, 21. Oktober, eine neue Kampagne der Region Bayreuth. Ziel ist es, Leitungswasser als gesunde und nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser bekannter zu machen. Zum Auftakt lädt die Region von 16 bis 17.30 Uhr in den Lindenhof ein. Besucher erwartet ein spannendes Programm 15.10.2025 Abschlussveranstaltung des Entwicklungskonzeptes für Lichtenfels Das ISEK ist fertig. Nach rund eineinhalb Jahren Analyse, Planung und intensiver Bürgerbeteiligung steht das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept der Stadt Lichtenfels kurz vor dem Abschluss. Dazu lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, den 16. Oktober (18 Uhr) ins Stadtschloss Lichtenfels ein. Dort werden zentrale Ergebnisse, Leitziele und erste Maßnahmen 15.10.2025 Polizeieinsatz in der Berufsschule in Hof: Jugendlicher droht mit Gewalt Ein Jugendlicher hat in der Berufsschule in Hof gestern Vormittag die Polizei auf den Plan gerufen, weil er einen Mitschüler bedroht hat. Der 16-jährige Syrer hat ihm Gewalt angedroht. Den Jugendlichen haben die Beamten zuhause angetroffen, wo es für ihn eine Gefährderansprache gab. Wie es im Polizeibericht heißt, erwarten den 16-Jährigen jetzt schulische Konsequenzen und 15.10.2025 Vorreiter bei der digitalen Bildung: Oberfränkische Schulen ausgezeichnet 48 Schulen in Bayern sind Vorreiter in Sachen digitale Bildung und bereiten Schüler optimal auf die Zukunft vor, heißt es in einer Mitteilung aus dem Kultusministerium. Sie sind nun als „Profilschulen für Informatik und Zukunftstechnologien“ ausgezeichnet worden. Gelobt werden kreative Unterrichtskonzepte, die den Schülern den klugen Umgang mit moderner Technik vermitteln. Auch Bertram Brossardt von