Trotz knapper Kassen die Weiterentwicklung der Stadt vorantreiben – das Ziel hat sich Weißenstadt für dieses Jahr gesetzt. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Stadtrat mit dem Haushalt fürs laufende Jahr beschäftigt. Anders als im vergangenen Jahr bekommt Weißenstadt dieses Jahr Schlüsselzuweisungen vom Freistaat Bayern. Konkret sind das über 1,2 Millionen Euro, teilt Bürgermeister Matthias Beck auf Anfrage von Radio Euroherz mit. Trotz der angespannten Finanzlage plant Weißenstadt große Investitionen in diesem Jahr. Der größte Posten: 2,7 Millionen Euro fließen in den Kindergartenneubau. Auch für die Sanierung der Goethestraße rechnet die Stadt mit Ausgaben von über eine Million Euro. Außerdem investiert Weißenstadt viel Geld in die Verbesserung der Wasserqualität im Weißenstädter See, in die Kurortentwicklung, in die Dorferneuerung Birk und in die Feuerwehr. Grundsätzlich geht die Stadt davon aus, dass ihr Haushalt für 2025 genehmigungsfähig sein wird.