Kinderbetreuung in der Saas - Rathaus sucht nach Lösung

14. Juli 2025 , 08:52 Uhr

Der Bayreuther Stadtteil Saas braucht dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. Darüber dürften sich im Stadtrat alle einig sein. Nur beim Wo und Wie gibt es unterschiedliche Meinungen. Am Montag (14.7.) befasst sich der Jugendausschuss im Rathaus noch einmal mit dem Thema. Die Stadtverwaltung hat mehrere Möglichkeiten geprüft: unter anderem eine Aufstockung der bestehenden Kita, eine Nutzung des ehemaligen Aldi-Marktes in der Karl-von-Linde-Straße oder des bisherigen Pfarrhauses in der Saas, eine Modernisierung der Krippen-Container und noch weitere Optionen, wie es heißt. Über das Ergebnis der Untersuchung wird Sozialreferentin Manuela Brozat den Ausschuss informieren – außerdem über die generelle Situation der Kinderbetreuung in der Stadt. Beginn der öffentlichen Sitzung ist um 16 Uhr.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 Steuererklärung vereinfachen? Kulmbacher Steuerberater bleibt skeptisch Für Millionen Deutsche steht in knapp zwei Wochen wieder eine unbeliebte Frist an: die jährliche Abgabe der Steuererklärung. Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft fordert nun die Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer. Künftig soll die Erklärung automatisch erstellt und vom Arbeitnehmer nur noch geprüft und gegebenenfalls ergänzt werden. Das würde die Finanzämter entlasten und zusätzlich Millionen Menschen Zeit, 14.07.2025 Mehr Elektromobilität: Wunsiedler Bürgerbus fährt elektrisch Erst seit Kurzem könnt ihr eure E-Autos auf dem Luisenburg-Parkplatz in Wunsiedel laden. Jetzt geht die Stadt den nächsten Schritt in Sachen Elektromobilität. Der Bürgerbus fährt künftig auch elektrisch. Er dient als Shuttle auf der Luisenburg und für das Mehrgenerationenhaus. Das nutzt es vor allem für Ferienprogramme und Betreuungsangebote. Den Bürgerbus hat die MGS Motor 14.07.2025 Kita Saas: Kommt ein Neubau in der Jakobstraße? Seit mittlerweile sechs Jahren ist die Krippe im Stadtteil Saas in Containern untergebracht. Keine Dauerlösung, finden viele Eltern, Erzieher und die Stadtverwaltung. Am Nachmittag (14.7.) hat der Jugendausschuss des Stadtrats über Pläne für einen Neubau diskutiert. Die Verwaltung hat mehrere Ideen aus den Fraktionen geprüft und hält einen Neubau in der Jakobstraße für die sinnvollste 14.07.2025 Handwerk in Oberfranken in Lauerstellung Erwartungen beim Handwerk verhaltener als zu Jahresbeginn –  Die wirtschaftliche Lage im oberfränkischen Handwerk bleibt angespannt, entwickelt sich jedoch weiterhin leicht positiv. Insgesamt könne das Handwerk die schlechteren Zahlen aus dem ersten Quartal ausgleichen. Allgemein habe sich die Stimmung etwas verbessert. Vertrauen, Verlässlichkeit sowie die Planbarkeit politischer Entscheidungen sowie strukturelle Verbesserungen seien für einen Aufschwung allerdings