KI und Drohnen in Bamberg im Einsatz

10. Mai 2024 , 15:21 Uhr

Drohnen und Künstliche Intelligenz helfen ab sofort in Bamberg, die Bäume im Hain möglichst gesund zu halten. Das Projekt Baum, KI, Mensch, kurz BaKIM, ist am Vormittag vorgestellt worden. Der Digitalisierungsreferent der Stadt Stefan Goller über das Projekt:

„Wir versuchen, mittels Drohnenbefliegung und der Auswertung durch KI-gestützte-Systeme zu erkennen, ob Bäume geschädigt oder krank sind, und wir dann die Möglichkeit haben, zum Beispiel über das Gartenamt oder das Forstamt, gezielt unser Personal so einzusetzen, dass wir frühzeitig auf diese Erkrankungen reagieren können und dadurch nachhaltig etwas für die Baumgesundheit unserer Wälder tun können.“

Der Freistaat Bayern hat das Projekt mit 430.000 Euro gefördert. Diese Förderung läuft in diesem Jahr aus, Bamberg will BaKIM aber durch Smart City weiterführen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Flucht vor der Polizei: Zeugen in Reichenbach gesucht In Reichenbach im Vogtland ist ein Autofahrer gestern Abend vor der Polizei geflüchtet. Die Polizisten wollten ihn im Ortsteil Mylau kontrollieren, heißt es im Polizeibericht. Der Fahrer hat aber die Anhaltesignale ignoriert und ist davongerast. Auf Höhe der Braustraße haben die Polizisten das Auto aus den Augen verloren. Wenig später hat sich aber ein Anwohner 05.07.2025 Nächster Abgang bei den BMA365 Bamberg Baskets Wie der Verein auf seinen Social Media Kanälen mitteilt, verlässt auch Kyle Lofton den Bamberger Basketball Bundesligisten. Der US-Amerikaner kam in der zurückliegenden Saison aus der finnischen Liga nach Freakcity. „Kyle brachte in dieser Saison Ruhe, Übersicht und Stabilität mit ins Spiel. Wir sagen Danke und wünschen ihm für seinen weiteren Weg – sportlich wie 05.07.2025 Öffentlichkeitsfahndung: 54-jährige Laura Pavan-Lottar aus Forchheim vermisst Frau Pavan-Lottar wohnt in der Donauschwabenstraße und konnte dort heute zuletzt gegen 03:00 Uhr gesehen werden. Frau Pavan-Lottar könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und hat sich daher von der eigenen Familie entfernt. Es ist nicht auszuschließen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Frau Pavan-Lottar ist ca. 170cm groß, schlank und hat 05.07.2025 Bindlach bekommt mobile Pumptrack-Anlage Bindlach tut alles für seine Jugendlichen. Das Freizeitgelände an der Bärenhalle mit dem Skaterplatz und dem Spielplatz wird erweitert. Das war jetzt Thema im Gemeinderat in Bindlach. Der Spielplatz wird um mehrere Geräte erweitert, damit auch etwas für Kleinkinder dabei ist. Und der Skaterplatz ist laut Gemeinde nicht mehr zeitgemäß, deswegen kommt dort jetzt eine