Kettenkarussell wird nicht langsamer: Verletzte in Bayreuth

22. April 2025 , 07:04 Uhr

Bei einem Unfall an einem Kettenkarussell auf dem Bayreuther Volksfest sind fünf Personen verletzt worden – darunter auch Kinder. Laut Polizei kam es am Abend zu einem technischen Defekt am Fahrgerät, das zu diesem Zeitpunkt voll besetzt war. Das Karussell wurde beim Absenken der Gondeln nicht langsamer, deshalb prallten die Gondeln mit den Passagieren gegen die Reklamemasten des Fahrgeschäfts. Ein Großeinsatz mit vielen Rettungskräften lief an, auch zwei Hubschrauber wurden alarmiert. Die Verletzten sind zwischen zehn und 32 Jahre alt. Ein Gutachter soll nun die Polizei bei der Klärung der Unfallursache helfen.

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 Nach Fahrerflucht in Pegnitz: Polizei sucht Zeugen Eine extrem ärgerliche Situation für jeden Autofahrer: Ein Fremder fährt das eigene Auto an, das gerade irgendwo geparkt ist und entfernt sich dann einfach von der Unfallstelle. Passiert ist das am Gründonnerstag (17.4.) in Pegnitz. Gegen 13 Uhr hat eine unbekannte Fahrerin auf dem Kaufland-Parkplatz ein stehendes Auto gerammt und ist einfach weitergefahren ohne sich 22.04.2025 Nach Brand am Emil-Warburg-Ring: 23-Jähriger erliegt seinen Verletzungen Noch immer ist unklar, warum am Osterwochenende in einem Studentenwohnheim am Emil-Warburg-Ring in Bayreuth ein Feuer ausgebrochen ist. Jetzt liefert die Polizei allerdings ein trauriges Update: Der 23-jährige Bewohner, der bei dem Brand schwer verletzt wurde, ist am Nachmittag (22.4.) an den Folgen des Brandunfalls gestorben. Weiterhin ermittelt die Kripo Bayreuth zur Brandursache, inzwischen unterstützt 22.04.2025 Nach Streit am LGS-Gelände: Ermittlungen wegen Volksverhetzung Kripo Coburg ermittelt nach Hasskommentaren im Netz – Nach einem Streit im Kronacher Landesgartenschau-Park hat sich ein Video im Internet verbreitet. Laut Polizei Coburg kam es danach zu zahlreichen hasserfüllten Kommentaren. Manche davon sollen strafbar sein. Die Kriminalpolizei prüft nun unter anderem den Verdacht auf Volksverhetzung. Das Video ist inzwischen nicht mehr online. Wie berichtet 22.04.2025 Bamberg zaubert zum 25. Mal Ein Festival, bei dem Illusionen Wirklichkeit werden und die Stadt zur Bühne für internationale Straßenkunst wird – das ist „Bamberg zaubert“. Vom 18. bis 20. Juli verwandeln rund 100 Künstler die Bamberger Innenstadt in ein magisches Gesamtkunstwerk. Citymanager Klaus Stieringer bei der heutigen Pressekonferenz: „Genau genommen ist Bamberg Zaubert ein Gesamtkunstwerk mit Feuershows, Artistik, Jonglage, Zauberei