„Kemmater Klosterweg“ wird eröffnet

28. September 2024 , 07:47 Uhr

 

In Neustadt bei Coburg wird heute (28.9.) der Kemmater Klosterweg offiziell eröffnet. Wie die Stadt mitteilt, ist zur Eröffnung eine geführte Wanderung mit Vortrag geplant. Der historische „Kemmater Klotsterweg“ ist ein Rundwanderweg und verbindet Kemmaten und Mönchröden auf 6,1 Kilometern. Zudem bietet er Einblicke in die Geschichte der Region.

 

 

Programm:

13:30 Uhr             Offizieller Eröffnungsakt

14:00 Uhr             Klosterwegführung mit Vortrag (Dauer ca. 2,5 h)

Verpflegung:         Selbstverpflegung

 

Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz in Kemmaten. Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de ist wünschenswert.

Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung wird empfohlen. Bei entsprechender Teilnehmerzahl findet die Führung in mehreren Gruppen statt.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Annahmestopp: Plassenburg-Kelterei in Bad Berneck nimmt keine Äpfel mehr an Keine Äpfel mehr anliefern, bitte. Die Plassenburg-Kelterei in Bad Berneck hat Annahmestopp. Milena Ernstberger von der Kelterei in Bad Berneck sagt, die Tanks sind einfach voll, sie wissen nicht mehr wohin mit all den Äpfeln: Ich wollte euch allen noch mal ein riesengroßes Dankeschön aussprechen für die tollen Äpfel, die ihr uns gebracht habt. Das 22.10.2025 Neues Burgerkonzept: Bekannte Gastronomen übernehmen Gaststätte im Selber Hallenbad Zuerst seine Bahnen ziehen und danach noch gemütlich einkehren. Aber auch für andere ist die Gaststätte im Selber Hallenbad ein Anlaufpunkt. Seit dem Sommer stand sie allerdings leer. Doch damit ist es bald vorbei: die beiden Brüder Leopold und Johannes Sandner übernehmen die Gaststätte ab dem Frühjahr. Der Pachtvertrag ist seit kurzem unterschrieben, heißt es 22.10.2025 Veranstaltungen zum 90. Geburtstag von Heinrich Schreiber in Kronach Die Werke des Kronacher Bildhauers Heinrich Schreiber finden sich in der gesamten Stadt – von verschiedenen Brunnen über Martern und die Stadtgeschichtspromenade auf dem LGS-Gelände bis zu den „Housnkühn“ auf der Stadtmauer. Morgen (23.10.) wäre der Künstler und engagierte Kronacher 90 Jahre alt geworden. Die Stadt erinnert gleich mit mehreren Veranstaltungen an den „Schreibers Heiner“, 22.10.2025 Schutzengel an Bord: Drei junge Leute kommen bei Unfall leicht verletzt davon Mit einem Schock und leichten Verletzungen haben drei junge Leute gestern Abend einen Unfall bei Steinbach am Wald im Landkreis Kronach überstanden. Der 18-jährige Fahrer hatte bei Kehlbach Richtung Rennsteig eine 90-Grad-Kurve übersehen. Er versuchte noch zu bremsen,  fuhr letztendlich aber nahezu geradeaus von der Straße. Sein Auto rollte durch den Straßengraben, streifte einen Baum