Kelleraufbrüche und gestohlene Räder: Tatverdächtiger in Hof festgenommen

09. Mai 2025 , 14:21 Uhr

Zahlreiche Kellereinbrüche und gestohlene Fahrräder hat in den vergangenen Wochen die Hofer Polizei aufgenommen. Jetzt hat sie einen Tatverdächtigen festgenommen, der dafür verantwortlich sein könnte.
Erwischt wurde der 47-jährige Mann am 1. Mai. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Kösseinestraße hatte verdächtige Geräusche aus dem Keller gehört. Die Polizei hat das Haus umstellt – den Mann haben die Beamten versteckt im Keller gefunden. Bei ihm: Einbruchswerkzeug. Vor Ort hatte er mutmaßlich drei Kellerabteile aufgebrochen, aber noch nichts gestohlen. Derzeit befindet sich der Tatverdächtige in U-Haft. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nun, ob die Einbruchsserie in letzter Zeit auf sein Konto geht.

Das könnte Dich auch interessieren

11.05.2025 Teurer Junggesellenabschied: Lichtenfelser lässt sich mit Taxi aus München heimfahren Diesen Junggesellenabschied wird ein junger Maus Lichtenfels wohl nicht vergessen. Nach der Feier mit Freunden in München verlor er erst seine Freunde aus den Augen, dann sein Handy und irgendwie konnte er auch mit Hilfe eines Taxifahrers seine Unterkunft in München nicht finden. Schlussendlich ließ sich der Lichtenfelser nach Hause fahren, obwohl ihn der Taxifahrer 11.05.2025 Tag der Kinderbetreuung: 124.000 Mitarbeiter in den bayerischen Kitas Am Tag der Kinderbetreuung heute, würdigt Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf das Engagement des Kita-Personals. In den letzten 13 Jahren habe sich die Zahl der Mitarbeitenden in bayerischen Kitas um 95 Prozent erhöht. Sie dankt den mehr als 124.300 Fachkräften, die täglich mit Herzblut und Engagement für die Kleinsten da sind. 630.000 Kinder werden in den 11.05.2025 Heimsieg für die Bamberg Baskets gegen Vechta Mit einem Heimsieg beendeten die Bamberg Baskets am Abend die aktuelle Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga. 86 zu 73 hieß es am Ende für das Team von Headcoach Anton Gavel. Es war aber nicht nur das Saisonfinale, sondern auch das Abschlusspiel von Karsten Tadda. Seine lange Spielerkarriere ist beendet. Er wurde im Anschluss des 11.05.2025 Bauarbeiten flutschen: Erste Hochbrückenrampe sitzt! Der nächste große Schritt beim Neubau der Hochbrücke im Bayreuther Industriegebiet ist getan: Am Wochenende haben die Bauarbeiter die erste Rampe der neuen Brücke auf ihre Pfeiler gesetzt – 90 Meter lang und über 300 Tonnen schwer. Zum Zeitplan sagt der Chef der Autobahn GmbH Nordbayern, Thomas Pfeifer: Momentan kann man sogar sagen, sind wir