Keine Spur von verschwundenem Schankwagen: Polizei hat keine Hinweise auf Haberstumpf-Anhänger

23. Mai 2025 , 07:47 Uhr

Bei der Polizei ist noch kein Hinweis auf den verschwundenen Schankwagen der Brauerei Haberstumpf aus Trebgast eingegangen. Das hat uns der Chef der PI Stadtsteinach, Marco Gottesmann, heute Morgen bestätigt.

Zwei Faktoren sprechen dagegen, dass der Fall schnell aufgeklärt werden kann und der Schankwagen zurück kommt. Erstens, wann genau er verschwunden ist, steht nicht fest. Zwischen Freitag und Mittwoch haben die Diebe zugeschlagen. Das bedeute aber auch, möglicherweise war er schon fünf/sechs Tage weg, bevor der Diebstahl bemerkt wurde. Und zweitens, der markante Schriftzug „Haberstumpf“ in rot auf schwarzem Grund, ist nur foliert. Diese Folie kann man relativ schnell abmachen, hat uns Brauerei-Geschäftsführer Sebastian Grebe erklärt. Dann ist der Schankwagen nur noch weiß, wie viele andere auch.

Für die Brauerei ärgerlich, aber man hat Ersatz gefunden und kann Feste bedienen und den Schankwagen auch wie versprochen ausleihen.
Wer Hinweise auf den verschwundenen Anhänger ursprünglich, in schwarz mit Habestumpf-Aufschrift in rot geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Stadtsteinach zu melden. Wenn der Schankwagen zurück kommt, winkt demjenigen mit dem entscheidenden Hinweis Freibier im Haberstumpf-Biergarten den ganzen Sommer über. Das ist das Versprechen von Haberstumpf-Geschäftsführer Sebastian Grebe.

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Igelstationen in Oberfranken haben viel zu tun Der Herbst rückt immer näher. In dieser Jahreszeit ist es nicht ungewöhnlich, dass Igel in den Gärten in Bayreuth und der Region unterwegs sind. Viele Igelstationen und Pflegestellen in Oberfranken stellen fest, dass die Igelzeit dieses Jahr sehr früh begonnen hat. Julia Schulze betreibt eine private Igelpflegestelle in Regnitzlosau: Letztes Jahr ging meiner Meinung nach 01.09.2025 Neue Ortsumgehung für bessere Verbindung zwischen Coburg und Bayreuth Wer mit dem Auto zwischen Coburg und Bayreuth pendelt, kann sich schon bald über bessere Verkehrswege freuen. An der B289 zwischen Burgkunstadt und Mainleus soll eine Umgehungsstraße entstehen. Jetzt hat die Regierung von Oberfranken den Planfeststellungsbeschluss auf den Weg gebracht. Die neue Ortsumgehung soll die Ortschaften Mainroth, Rothwind und Fassoldshof vom Durchgangsverkehr entlasten. Für Autofahrer 01.09.2025 Telefonbetrug in Hohenberg: Falsche Polizisten ergaunern Bargeld in fünfstelligem Wert Es ist die bekannte Masche mit den falschen Polizeibeamten – in Hohenberg an der Eger ist ein älterer Mann auf Telefonbetrüger hereingefallen. Wie die Polizei Oberfranken mitteilt, hat der Senior am Freitagnachmittag Bargeld im fünfstelligen Bereich an einen Unbekannten übergeben. Zuvor hatte er einen Anruf von der angeblichen Polizei bekommen. Die Betrüger haben behauptet, ein 01.09.2025 Landkreis Bayreuth muss sparen - aber ist aufschieben auch wirklich günstiger? Der Landkreis Bayreuth muss sparen. Das ist Jahr für Jahr so. Jetzt hat der Kreisausschuss des Landkreises wieder diskutiert welche Investitionen sie komplett einsparen bzw. noch einmal verschieben wollen. Die Generalsanierung der Berufsschule Pegnitz ist zum Beispiel um ein Jahr verschoben – und auch die Generalsanierung des Schulgebäudes der Gesamtschule Hollfeld. Auch die Therme Obernsees