Keine Polarlichter: Rot-pinke Lichter am Himmel kamen aus Gewächshaus

18. September 2024 , 18:51 Uhr

Letzte Woche haben uns viele Hörer Bilder von einem seltsamen pink-roten Licht geschickt, das kurzzeitig den Nachthimmel erleuchtet hat. Man konnte es von Goldkronach, Eckersdorf und Kulmbach sehen. Die lila, blau und roten Lichtkegel am Himmel waren nicht etwa Polarlichter, sondern kamen aus Feulersdorf bei Wonsees. Genauer gesagt aus dem Gewächshaus von Scherzer und Boss Fruchtgemüse. Der Chef, Fritz Boss, hat uns erklärt was es damit auf sich hatte:

„Es ist tatsächlich so, dass wir mit LED belichten. Da haben wir das Spektrum rot-blau. Und dann haben wir noch das sogenannte Sonte-Licht, das ist mehr ein gelbes Licht. Wenn unser Schirm nicht geschlossen ist und – wie letzte Woche – getestet wird, dann sieht man das von weit weg. Dann denkt man sich: oh weh!“

Bis zu 50 Kilometer weit konnte man das Lichtspektakel sehen. Allerdings war das nur für den Test. Sonst ist die Lichtverschmutzung zu groß. Also in nächster Zeit werden wir keine pinken Lichter aus Feulersdorf mehr sehen.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Bombendrohung in Eschenbach: Polizei gibt Entwarnung Großer Polizeieinsatz am Freitagvormittag (2.5.) in Eschenbach in der Oberpfalz. Auslöser war eine Bombendrohung. Mittlerweile gibt die Polizei aber wieder Entwarnung: Am Vormittag ist am Gymnasium in Eschenbach eine E-Mail angekommen – mit einer Bombendrohung. Die Polizei hat sofort die 60 Lehrer und rund 660 Schüler evakuiert. Auch 200 Personen der benachbarten Wirtschaftsschule wurden in 02.05.2025 Abschied von Papst Franziskus: Gedenkgottesdienst im Bamberger Dom Nach dem Tod von Papst Franziskus zu Ostern, beginnt am 7. Mai die Wahl des neuen Oberhauptes der katholischen Kirche. Heute haben Katholiken in Oberfranken noch einmal die Möglichkeit, sich von Papst Franziskus zu verabschieden. Im Bamberger Dom steht um 19 Uhr ein Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Papst an. Alle Gläubigen sind zum Abschiednehmen eingeladen, 02.05.2025 Einweihung des „Natur Erlebnis Wäldla“ in Presseck: Staatsministerin Michaela Kaniber mit dabei Am August 2023 war der Spatenstich – heute (2. Mai) wurde das „Natur Erlebnis Wälda“ im Frankenwald offiziell eingeweiht. Ort der Veranstaltung war das große Highlight der insgesamt zwölf Attraktionen, der neue Aussichtsturm am Pressecker Knock. Und mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, allen voran die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 02.05.2025 Bauarbeiten auf der B85 bei Forstlahm: Vollsperrung ab dem 21. Mai Alle Verkehrsteilnehmer, die auf der B85 zwischen Kulmbach und Bayreuth unterwegs sind, müssen sich bald wieder auf Umleitungen einstellen. Zwischen Leuchau und Forstlahm wird die Fahrbahn saniert. Das teilt das Staatliche Bauamt Bayreuth mit. Vom 21. Mai bis voraussichtlich 20. Juni wird der Bereich auf der Bundesstraße voll gesperrt. Die Straße wird nicht nur repariert,