Kein Solarpark in Sauerhof: Energiewende in Münchberg aber nicht vom Tisch

13. August 2024 , 06:25 Uhr

Im Münchberger Ortsteil Sauerhof wird doch kein Solarpark entstehen. Das steht seit Mitte Mai fest. Eine Bürgerinitiative hat sich gegen das Projekt gestellt und Unterschriften gesammelt. Nach einer Infoveranstaltung hat der Stadtrat beschlossen, dass Projekt erstmal nicht weiterzuverfolgen. Komplett vom Tisch ist das Thema in Münchberg aber nicht. Bürgermeister Christian Zuber:

Diese Energiewende – egal, ob das Photovoltaik ist, ob das Wind ist – das wird uns ja in den nächsten Jahren noch massiv beschäftigen. Der Ausbau muss ja massiv vorangehen, wenn wir die ganzen Vorgaben erfüllen wollen. Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, dann darf ich halt nicht immer nur sagen: Ich bin schon für die Energiewende, aber nicht vor meiner Haustür.

Noch bevor es überhaupt konkrete Pläne für den Solarpark gab, sind Gerüchte dazu im Internet kursiert, so Zuber. Die Stadt Münchberg will ihre Bürger deshalb besser über das Thema Energiewende aufklären. Dafür finden im Schützenhaus monatlich Infoveranstaltungen mit Experten statt.

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Begegnung statt Anwohnerparken: Projekt „PopUpTheuerstadt“ Heute startet das Projekt „PopUpTheuerstadt“ mit einem Nachbarschaftsfest von 16 bis 19 Uhr. Im Mittelpunkt, so die Stadt Bamberg, steht der Platz unter der Linde – der wird im Rahmen des EU-Projekts „PopUpUrbanSpaces“ vorübergehend umgestaltet und soll zeigen, wie öffentliche Räume anders und gemeinschaftlich genutzt werden können.  Neben einer Ausstellung zur Geschichte der Theuerstadt gibt 05.07.2025 Interne Schulung: Plauener Stadtführungen noch professioneller Sie zeigen Touristen die wichtigsten Orte in der Stadt und machen Geschichte lebendig: Stadtführer. In Plauen sollen die Stadtführungen künftig noch professioneller über die Bühne gehen. Dafür haben sich die Stadtführer in Plauen zu einer Schulung getroffen. Uwe Rödel, den viele als Nachtwächter Friedrich-Wilhelm kennen, hat dabei verschiedene Tipps gegeben: Wie können die Stadtführer ihre 05.07.2025 Walderlebniszentrum Mehlmeisel: Morgen ist Baustart In Mehlmeisel soll ein Walderlebniszentrum entstehen. Morgen starten die Bauarbeiten mit einem großen Festakt, teilt das Landratsamt mit. Es ist das erste Walderlebniszentrum in Oberfranken. Geplant ist ein großes Informations- und Bürogebäude direkt am Wildpark in Mehlmeisel. Architektonisch haben sich die Planer nicht lumpen lassen. Es wird ein mehrstöckiger Holzbau in Form einer liegenden Astgabel. 05.07.2025 Mann mit Axt in Naila: Polizei sucht Zeugen Die Polizei in Naila braucht eure Mithilfe. Sie sucht nach einem Unbekannten, der gestern Abend auf dem Marktplatz in Naila eine Axt gezückt haben soll. Gegen 19 Uhr soll es zum Streit zwischen zwei Männern gekommen sein. Einer von beiden soll dann eine Axt in der Hand gehabt und den anderen verbal bedroht haben. Beide