Kein „Recht auf unverbaute Aussicht“: Hohenberger Bürgermeister reagiert auf Proteste bei Yamakawa-Besuch

12. Oktober 2024 , 09:00 Uhr
Für über 16 Millionen Euro entsteht in Hohenberg an der Eger bis Mitte 2027 ein neuer Wohnpark. Möglich macht das die Großspende der japanischen Unternehmerin Kazuko Yamakawa. Sie war gestern eigens aus Tokio zum Spatenstich im Fichtelgebirge. Begleitet war die Veranstaltung aber auch von vereinzelten Protesten einiger Anwohner. Die haben Plakate aufgehängt. Mittlerweile haben Gegner des Bauprojekts auch eine Internetseite zu ihrem Anliegen erstellt. Dazu Bürgermeister Jürgen Hoffmann:
„Ja, ich verstehe die Anwohner, die jahrelang eine Wiese vor sich gehabt haben und jahrelang freie Aussicht. Wir sind Gott sei dank in der Demokratie, in der jeder seine Sache sagen darf. Sie haben ihre Meinung kundgetan und das ist in Ordnung. Aber wo es eben noch kein Gesetz gibt, ist das Recht auf unverbaute Aussicht. Deswegen ist das in Ordnung soweit, das ist alles behandelt worden.“
24 barrierefreie Wohnungen entstehen im Yamakawa-Wohnpark. Die sind vor allem für Menschen mit Behinderung und Senioren gedacht. Die künftigen Mieteinnahmen sollen in die Yamakawa-Stiftung „Lebenswertes Hohenberg“ fließen, um damit weitere gemeinnützige Zwecke zu unterstützen.

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Landrätetagung im Kreis Kronach   „Innovation und Verantwortung – gemeinsam für zukunftsfähige Landkreise“  – Unter diesem Motto tagen die bayerischen Landräte morgen und übermorgen im Landkreis Kronach. Die Tagung hat eine ganze Reihe von Schwerpunkten. Es geht u.a. um die Herausforderungen für die Landkreise angesichts der begrenzten finanziellen Ressourcen, um  Reformen des Sozialstaats, um die Widerstandsfähigkeit der Demokratie –  14.10.2025 Nach Unfall im Landkreis Forchheim: Straße und Bahnstrecke bis in den Abend gesperrt Zwischen Wiesenthau und Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim hat sich gestern am späten Nachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Autos waren nach Angaben der Polizei frontal zusammengestoßen, ein Unfallwagen landete an den parallel zur Straße verlaufenden Bahngleisen. Eine Unfallbeteiligte musste von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden, sie erlitt schwere Verletzungen. Der andere Unfallbeteiligte erlitt 14.10.2025 Winterreifen: Polizei warnt, alte M+S-Reifen jetzt tabu! Von O bis O – also, von Oktober bis Ostern. Das ist eine bekannte Faustregel zum Thema Winterreifen. Obwohl es noch nicht schneit, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich um Winterreifen zu kümmern. Peter Deubzer ist Reifenexperte aus Oberfranken: Auch bei Reifglätte müssen Winterreifen am Fahrzeug montiert sein und Mitte Oktober muss man einfach 14.10.2025 Krankmeldung erst ab Tag vier? Das sagt ein heimischer Arzt dazu Krankmeldungen beim Arbeitgeber sollen erst ab dem vierten Tag Pflicht sein. Das schlägt Kassenärzte-Chef Andreas Gassen vor, um die Ärzte zu entlasten und Kosten zu sparen. Was halten die Ärzte von dieser Idee? Wir haben mit Nico Petterich aus Mainroth gesprochen. Er hat eine Praxis in Bayreuth. Es kann ein bisschen helfen, definitiv. Wir müssen