Kehrt nach 14 Jahren Ruhe ein? Gemeinde Regnitzlosau kauft „Nazi-Haus“

13. August 2024 , 14:18 Uhr

Seit 2010 geht es Hin und Her in Regnitzlosau. Es geht um die Nazi-Immobilie in Oberprex. Die gehört der Mutter des bekannten Rechtsextremen Tony Gentsch. Das Haus wurde aber immer wieder für Treffen von Neonazis genutzt. Nach dem Verbot der Organisation Freies Netz Süd hat der Freistaat die Immobilie beschlagnahmt. In den Jahren 2020 und 2023 wurde das aber von Gerichten wieder aufgehoben. Jetzt hat die Gemeinde das Nazi-Haus gekauft. Bürgermeister Jürgen Schnabel geht davon aus, dass die Gemeinde ab Ende September über das Haus verfügen kann.

Wir hatten aus meiner Sicht aktuell zwei Möglichkeiten. Entweder wir erwerben es jetzt nicht, haben die nächsten Jahre wieder die Unsicherheit: Was passiert, wer nutzt es nach, wird es an einen Dritten verkauft? Und wir haben jetzt aufgrund von konstruktiven Verhandlungsgesprächen, sowohl mit der Eigentümerin, der Frau Gentsch, als auch mit ihrem Sohn, trotzdem einen Konsens gefunden.

Über den Kaufpreis herrscht Stillschweigen. Der bewege sich aber im ortsüblichen Rahmen, so Schnabel. Unklar ist, wie es mit dem Haus dann weitergeht. Eventuell kann das Haus abgerissen und neuer Wohnraum geschaffen werden. In den nächsten Monaten prüft die Gemeinde wie es weitergehen kann. Das letzte Wort hat der Gemeinderat, so Schnabel.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Wirtschaftsclub Bamberg: SPD-OB-Kandidat Sebastian Niedermaier will "Wirtschaft zur Chefsache" machen Die Oberbürgermeisterwahl in Bamberg wirft ihre Schatten voraus – der Wirtschaftsclub Bamberg will deshalb wissen, wie sich die Kandidatinnen und Kandidaten in Wirtschaftsfragen positionieren. Den Auftakt machte gestern Abend SPD-Kandidat Sebastian Niedermaier im Rahmen eines Kamingesprächs mit Unternehmern und Interessierten. Im Radio Bamberg Interview kündigte er an, die Wirtschaft zur Chefsache zu machen, sollte er 20.10.2025 In Selb und Rehau: Einbrecher suchen städtische Gebäude und Bistro heim In gleich mehreren Städten der Region haben am Wochenende Einbrecher zugeschlagen. Zunächst sind Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag in verschiedene städtische Gebäude in Selb eingestiegen. Das waren die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und auch das Rathaus. Die Täter haben dort Schränke und Büromöbel aufgebrochen und durchsucht. Dabei haben sie einige tausend Euro Bargeld 20.10.2025 BBC in der Krise: Nur eins von vier Saisonspielen gewonnen Erst eins von vier Liga Spielen gewonnen. Das ist die aktuelle Bilanz für den BBC Bayreuth diese Saison. Das letzte Heimspiel gegen die Artland Dragons hatte man mit 93:96 nach Verlängerung verloren. Zwischenzeitlich sogar mit 18 Punkten zurückgelegen. Zudem auch nur einen von 13 Dreiern getroffen. Headcoach Florian Wedell fordert jetzt, die Erwartungen etwas zurückzuschrauben: 20.10.2025 Nach über 10 Jahren Stadtrat: Wagner geht nicht auf CSU Liste 2026 In Bayreuth gilt er als Institution – nicht nur als Spitzenmediziner, sondern auch als Stadtrat: Prof. Dr. Walter Wagner. Nach über zehn Jahren im Bayreuther Stadtrat will er bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr auf der CSU-Liste antreten. Der Grund: die interne „Amigo-Affäre“ um den früheren Oberbürgermeister Michael Hohl und CSU-Stadtrat Christian Wedlich. Letzterer hatte