Katzenkrise in den Tierheimen in Bamberg-Forchheim

27. September 2024 , 18:05 Uhr

 

SOS! Das Katzenhaus des Bamberger Tierheims ist am Limit. Deshalb können aktuell keine Tiere mehr aufgenommen werden. Aber: Jetzt, nach den Sommerferien, wollen wieder mehr Menschen ein Tier adoptieren, sagt Tierpflegerin Sabrina Schmidt:

„Die Abgabe von den Tieren egal ob Hunde oder Katze oder Kleintiere wird auch wieder weniger. Da haben wir schon vor den Sommerferien manchmal welche, die abgegeben werden, wo wir auch nicht wirklich wissen, ob die Gründe da dann vielleicht doch der Urlaub ansteht. Aber allgemein hoffen wir natürlich, dass es sich jetzt wieder entspannt“

Auch im Forchheimer Tierheim leben derzeit viele trächtige Katzen. Ansonsten sei die Lage aber weniger angespannt, so das Tierheim auf Radio Bamberg Nachfrage.

 

Hier eine weitere Meldung:

Sie sind zwar zuckersüß, aber leider auch ein großes Problem: die vielen unkastrierten Katzen im Tierheim Forchheim. Drei trächtige Kätzinnen bekommen in der nächsten Zeit ihren Nachwuchs, zwei haben bereits sechs und sieben Kitten zur Welt gebracht. Dafür ist das Tierheim aber eigentlich zu klein, sagt Tierpflegerin Karola Eckert:

.„Das stellt für so kleines Tierheim, wie jetzt das Feuer natürlich ein Problem da, weil wir natürlich nicht unbegrenzt Platz haben. Deshalb nochmal mal der Aufruf an alle: bitte lasst eure Katzen kastrieren konstruieren, das ist die einzige Möglichkeit, dieser Katzenschwemme Herr zu werden.“

Das Katzenhaus im Tierheim Berganza in Bamberg ist ebenfalls am Limit. Deshalb können dort aktuell keine Tiere mehr aufgenommen werden. Ein Lichtblick: jetzt nach den Sommerferien wollen wieder mehr Menschen ein Tier adoptieren, so das Tierheim auf Radio Bamberg Nachfrage.

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 64-Jährige aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit dem Vormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich 10.07.2025 Erklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und Landkreis Fast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. 10.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Sicherheit der Kunden hat Priorität In der Woolworth-Filiale in Kulmbach werden seit dem Rattenbefall alle Waren und Möbel ausgeräumt.“Die Sicherheit der Kunden hat Priorität, daher werden wir kein Risiko eingehen“, sagte ein Sprecher von Woolworth auf Radio Plassenburg-Nachfrage. Damit der Store gründlich und nachhaltig auf Schädlinge geprüft werden kann, und um sie unschädlich machen zu können, sei die Kette dazu 10.07.2025 Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im August Im Schmerzensgeldprozess im Fall Peggy hat das Oberlandesgericht Bamberg noch keine Entscheidung getroffen. Die Mutter des 2001 aus Lichtenberg spurlos verschwundenen Kindes will 75.000 Euro von dem Mann, der zwischenzeitlich als Tatbeteiligter galt. Er hatte zunächst gestanden, die Leiche des Mädchens von einem anderen Mann übernommen und dann in einen Wald in Thüringen gebracht zu