Grenzübergreifend haben am Samstag Feuerwehren aus Sachsen, Bayern und Tschechien gemeinsam den Ernstfall geprobt. Nahe der Grenze zu Tschechien bei Selb wurde ein größerer Waldbrand simuliert. Gut 450 Feuerwehrleute waren bei der Übung im Einsatz, zusätzlich Löschhubschrauber, Drohnen und weitere Technik.
Die enge Kooperation hat eine große Bedeutung. Ziel der Übung war es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ernstfall zu trainieren. Immer wieder rücken Einsatzkräfte dies- und jenseits der Grenze bei Bränden gemeinsam aus. Der große Waldbrand in der Böhmischen Schweiz 2022 hatte die Bedeutung enger Kooperation besonders deutlich gemacht.