Christen gedenken heute mit Gottesdiensten und Andachten des Leidens und Sterbens Jesu – auch im Bamberger Dom, wo Erzbischof Herwig Gössl – ab 14.30 Uhr der Karfreitagsliturgie vorsteht….
Gössl sagt über den „Karfreitag“:
„Karfreitag ist auch der Tag der großen Fragezeichen. Auch da ist ja die Liturgie sehr verhalten, still, ernst und von einem, wie ich meine, sehr großen Tiefgang. Und es stellen sich halt diese großen Fragen: Warum? Warum das Leid? Warum der Schmerz? Warum die Ungerechtigkeit? Warum immer wieder bis heute? Und die Botschaft, die der Glaube uns ja gibt, ist, dass der Herr dieses ganze Leid, all diese Dunkelheiten angenommen hat, also ganz bewusst auch angenommen hat und es auf diese Weise vielleicht ein bisschen erträglicher macht auch für die Menschen, die so drinstecken und eben kein Licht der Hoffnung im Moment in ihrem Leben entdecken können.“