Kaputte Anzeige am Hofer Untreusee: Wetterdaten künftig anders einsehbar

23. Oktober 2025 , 16:28 Uhr

Viele Besucher am Hofer Untreusee haben ihren Blick immer auf die große Anzeigetafel gerichtet, hat sie doch immer die Luft- und Wassertemperatur angezeigt. Doch seit einiger Zeit ist diese Anzeige kaputt. Stadtrat Reinhard Meringer hat deshalb beantragt, die Tafel zu reparieren. Oberbürgermeisterin Eva Döhla hat im Stadtrat nun geantwortet, dass die Anzeige künftig nicht mehr in Betrieb geht. Es soll aber Alternativen geben:

Hier sieht es jetzt so aus, dass man diese Wetterdaten auf der Homepage der Stadt Hof abrufen kann und die Wertschaft hat vor, auch dort vorhandene Bildschirme zu nutzen.

Auch für weitere Stellen im Hofer Stadtgebiet hatte Meringer einige Wünsche. Neue Sitzbänke prüfe die Stadt regelmäßig. Dazu könnten auch Spenden aus der Bürgerschaft beitragen. Verkehrsschilder rücke der Bauhof kontinuierlich gerade. Die Bevölkerung könne entsprechende Stellen auch über den Bürgermelder melden. Und auch die Brückengeländer streiche die Stadt immer wieder, wenn der Aufwand dafür gerechtfertigt sei.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Hofer Filmtage: Filmpreis der Stadt Hof und Förderpreis neues Deutsches Kino verliehen Es ist ein spannender Abend bei den Internationalen Hofer Filmtagen: Zwei wichtige Preisverleihungen stehen auf dem Programm. Der Filmpreis der Stadt Hof geht dieses Jahr an die Filmregisseurin und Drehbuchautorin Connie Walther. Der Preis richtet sich an Personen, die mit Hof und dem Festival eng verbunden sind. Außerdem ist der Förderpreis Neues Deutsches Kino vergeben 23.10.2025 Am Sonntag (26.10.): Sperrung der Hochbrücke wegen Bauarbeiten Am Sonntag (26.10.) finden Bauarbeiten auf der Hochbrücke statt. Die Autobahn GmbH teilt mit, dass sich Autofahrer zwischen 8 und etwa 15 Uhr auf Sperrungen und Umleitungen einstellen müssen. Stadtauswärts ist nur eine Fahrspur offen. Und wer in der Gegenrichtung vom Großen Kreisel in Richtung Bayreuth fahren möchte, muss die Umleitung durchs Bayreuther Industriegebiet nehmen. 23.10.2025 "Haus Monika" eröffnet: neue Zwischenbleibe für Bewohnerinnen des Bayreuther Frauenhauses Mindestens jede dritte Frau in Deutschland wird statistisch im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. In Bayreuth wurde jetzt ein neues Haus für Opfer häuslicher Gewalt eingeweiht: Das „Haus Monika“. Betrieben wird das Haus von der Caritas Bayreuth. Geschäftsführerin Bozena Schiepert: In dieses Haus sollen Frauen mit ihren Kindern einziehen, die vorher im Frauenhaus waren. 23.10.2025 Mordversuch mit Tiefkühlpizza: Erster Verhandlungstag in Bamberg zu Ende Vor dem Landgericht Bamberg ist heute der Prozess gegen einen Mann aus Breitengüßbach wegen versuchten Mordes gestartet. Er soll im Dezember 2024 versucht haben, seine Ehefrau mit einer vergifteten Tiefkühlpizza zu töten – auch der Sohn soll davon gegessen haben. Das war der erste Verhandlungstag: Es haben die Polizisten ausgesagt, die nach der mutmaßlichen Tat