Kanzlerwahl: Heiko Hain wählt den Kanzler

06. Mai 2025 , 05:00 Uhr

Ein halbes Jahr ist der Bruch der Ampelkoalition her – Deutschland hat mittlerweile ein neues Parlament gewählt, Union und SPD haben den Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ unterschrieben und ihre Minister und Ministerinnen vorgestellt. Heute will die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen – nur noch die Wahl des Kanzlers steht dem im Weg. Friedrich Merz benötigt die Mehrheit aller Bundestagsabgeordneten – also mindestens 316 Stimmen. Der CSU-Bundestagsabgeordnete für Hof-Wunsiedel, Heiko Hain, nimmt an der Wahl teil:

„Der heutige Tag beginnt mit der Fraktionssitzung und dann ab 9 Uhr mit der Plenarsitzung mit der Wahl des Bundeskanzlers und der Vereidigung des Bundeskanzlers und der Bundesminister. Es ist schon ein bisschen aufregend, hier heute mit dabei sein zu dürfen.“

Als wichtigste Aufgaben der neuen Bundesregierung erachtet Hain die Umsetzung von verschärften Grenzkontrollen mit Zurückweisungen, aber auch Maßnahmen zum Ankurbeln der Wirtschaft.

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Bahnhof Lichtenfels: mutmaßlicher Drogendealer festgenommen Bei einer Kontrolle am Lichtenfelser Bahnhof erwischte die Polizei gestern (Mo 5.5) einen 44-Jährigen mit mehreren Hundert Gramm psychoaktiver Substanzen. Laut Polizei deuten weitere aufgefundene Gegenstände darauf hin, dass der Mann mit den Drogen gehandelt hat. Die Beamten beschlagnahmten die Substanzen, der Tatverdächtige muss sich nun wegen illegalen Handels mit neuen psychoaktiven Stoffen verantworten. 06.05.2025 Wirtschaft in Oberfranken im Stimmungstief: IHK fordert Kurswechsel Die Stimmung in der Wirtschaft bleibt gedrückt. Die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken meldet: weniger Aufträge, sinkende Umsätze, vor allem im Großhandel und der Industrie. Trotz leicht besserer Erwartungen für die kommenden Monate steckt die Region in einem Stimmungstief, schreibt die IHK. Kammer-Präsident Michael Waasner spricht von einer angespannten Lage – belastet durch hohe Energiepreise, 06.05.2025 Schutz der Flussperlmuschel: Online-Vortrag der Ökologischen Bildungsstätte Mitte des letzten Jahrhunderts ist die Flussperlmuschel in unseren Flüssen und Bächen noch zahlreich heimisch gewesen. Der Markgraf von Bayreuth hat dann aber die Eger befischen lassen. Heute ist die Flussperlmuschel vom Aussterben bedroht. An der Huschermühle bei Regnitzlosau gibt es deshalb eine Aufzuchtstation. Der Vorsitzende der Ökologischen Bildungsstätte in Hohenberg an der Eger Udo 06.05.2025 Wegen Dampfwolke: Discounter in Waldsassen evakuiert Für rund 20 Kunden ist der Wocheneinkauf im Landkreis Tirschenreuth anders ausgegangen als erwartet. Am Vormittag hat eine Fachfirma in einem Discounter in Waldsassen gearbeitet. Beim Löten an einer Kühlmittelleitung ist eine Dampfwolke entstanden und der Supermarkt musste evakuiert werden. Vier Menschen haben durch den Dampf Atemwegsreizungen und Atemnot erlitten, teilt die Polizei mit. Notarzt