Kanzler Scholz zu Besuch in Franken

08. Juli 2024 , 16:01 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz ist heute zu Besuch in Mittelfranken. Der erste Termin war ein Besuch im Nürnberger Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Dort traf er sich u.a. mit Behördenchef Hans-Eckhard Sommer, um über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik zu sprechen. Das Bundesamt arbeitet angesichts der Vielzahl der Anträge an der Kapazitätsgrenze. Dann reiste er weiter nach Erlangen zum Medizingerätehersteller Siemens Healthineers. Das Dax-Unternehmen zählt zu den Global Players in der Branche und stellt neben Hightech-Geräten wie Computertomographen auch technische Komplettlösungen für Kliniken zur Verfügung. Der letzte Stopp ist ein Bauernhof im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Waldbrand in Thüringen führt zu Geruchsbelästigung in oberfränkischen Städten und Landkreisen Wegen eines größeren Waldbrands im Thüringer Landkreis Saalfeld riecht man den Rauch teilweise bis hier. Betroffen sind unter anderem die Landkreise Bayreuth, Kulmbach, Kronach, Coburg, Lichtenfels, Bamberg und Hof. Die Regierung von Oberfranken hat über das Modulare Warnsystem (MoWaS) vorsorglich eine Warnmeldung der niedrigsten Stufe herausgegeben. Eine Gesundheitsgefährdung bestehe laut Behörden aktuell nicht. Trotzdem empfiehlt 03.07.2025 Parktheater Plauen: Neue Licht- und Bühnentechnik vorgestellt Im Juni ist das Parktheater in Plauen in seine neue Saison gestartet. Pünktlich zum Saisonstart ist die neue Bühnenüberdachung fertig geworden. Jetzt bekommt das Parktheater auch neue Licht- und Tontechnik. Heute Nachmittag stellen sie Vertreter von Stadt und Theater genauer vor. Die technischen Mitarbeiter des Parktheaters zeigen, was die Zuschauer künftig von Licht und Ton 03.07.2025 Der Wirt des Kronacher Schützenhauses hat gekündigt   Philipp Herpich geht zum Ende des Jahres. Auf das diesjährige Freischießen im August hat das keine Auswirkungen – möglicherweise aber im kommenden Jahr. Die Schützengesellschaft erwartet Veränderungen bzw. Verbesserungen von Seiten des Pächters, also von der Gampertbräu. Andernfalls wäre es für die Schützen auch denkbar, eine weitere Brauerei mit ins Boot zu holen. 03.07.2025 Update Waldbrand Saalfeld-Rudolfstadt: Feuer ist noch nicht unter Kontrolle Der Waldbrand, der seit gestern Abend im Landkreis Saalfeld Rudolstadt wütet, ist noch nicht unter Kontrolle. Es brennen gut 300 Hektar Fläche. In Oberfranken gab es über die Nina App gegen 11 Uhr 30 eine Warnung auf Tausenden Handys wegen des Feuers, vor allem wegen Geruchsbelästigung. Eine größere Gefahr und Gesundheitsgefährdung wird aktuell ausgeschlossen, das