Kanalsanierung: Förderung vom Bayerischen Umweltministerium für die Region

02. April 2025 , 14:30 Uhr

Wasser kommt aus dem Hahn und fließt dann auch wieder in die Kanalisation. Wie die Rohre dahinter aussehen, darüber denken wir im Alltag nicht groß nach. Die Kommunen müssen das aber tun und sie brauchen Geld, um die Kanäle in den kommenden Jahren zu sanieren.
Das Bayerische Umweltministerium hat dafür nun Förderung in Aussicht gestellt: Mehr als 31 Millionen Euro für 80 Vorhaben für die Wasserversorgung in Oberfranken. Und weitere 18 Millionen Euro für die Abwasserentsorgung. Davon profitieren Unternehmen in Berg, Helmbrechts, Münchberg, Arzberg, Nagel, Thierstein und Wunsiedel. So soll die Wasserqualität weiterhin eine gute bleiben.

 

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2025 Eine Million Euro für Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken Das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken wird zum Zentrum für Transformation und Change-Management. Das teilt der Träger, Oberfranken Offensiv, mit. Und es gibt Geld. Oberfranken Offensiv arbeitet am positiven Image der Region und an der räumlichen Entwicklung. Das Demografie-Kompetenzzentrum liefert die wissenschaftliche Basis, nicht nur Zahlen, sondern auch Forschungen und begleitet Projekte zu gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in 13.05.2025 BiZ Plauen: Infos zur Karriere beim Zoll Das ist euch vielleicht auch schon passiert: Ihr habt im Internet etwas bestellt, was nicht aus der EU kommt. Das Päckchen ist dann nicht direkt bei euch, sondern erstmal beim Zoll gelandet. Pakete abfangen und überprüfen ist aber nicht die alleinige Aufgabe des Zolls. Über die Möglichkeiten und Karrierechancen beim Zoll, könnt ihr euch heue 13.05.2025 Notlandung bei Mainroth: Motorsegler hatte nicht mehr genug Thermik Bei Mainroth in der Nähe von Burgkunstadt ist gestern ein Motorsegler notgelandet. Der 84-jährige Pilot hatte bemerkt, dass er nicht mehr genug Thermik hatte und auch um den Motor einzuschalten war es zu spät. So führte der 84-Jährige eine kontrollierte Notlandung auf einem Feld durch. Er verständigte selbst den Eigentümer, wegen der entstandenen Schäden. Verletzt 13.05.2025 Traktorunfall bei Ebensfeld: 85-jähriger von Vorderrad verfasst In Ebensfeld im Landkreis Lichtenfels ist gestern Abend ein 85-jähriger Mann bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt worden. Der Mann arbeitete wohl auf einem Feld neben seinem Traktor, als dieser ins Rollen geriet und den 85-jährigen erfasste. Das Vorderrad des Traktors rollte dem Mann über ein Bein. Ein Feldarbeiter in der Nähe hörte