JVA Bayreuth muss sich mit einer Vielzahl von Anzeigen herumschlagen

06. August 2024 , 05:27 Uhr

Die Justizvollzugsanstalt in Bayreuth hat Ärger mit zwei ehemaligen Insassen bekommen. Wie der Kurier berichtet, haben die beiden die JVA und deren landwirtschaftlichen Betrieb in St. Johannis angezeigt. Es geht um Tierquälerei, begangen von Mitarbeitern der JVA. Der Verdacht steht zumindest im Raum und ist auch Anlass für Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Laut der Zeitung hätten auch schon Mitarbeiter des Gesundheitsamtes und des Veterinäramtes der Einrichtung einen Besuch abgestattet. Sie seien zu dem Schluss gekommen, dass der landwirtschaftliche Betrieb der JVA zwar „kleinere“ Mängel aufzeige, die schnell beseitigt werden müssten, Hinweise auf „strafrelevante Zustände“ hätten sich bei den Untersuchungen aber nicht ergeben. Die JVA muss sich aber wohl mit noch ganz anderen Vorwürfen ehemaliger Sträflinge herumschlagen. Im Kurier ist von Anzeigen wegen Rassismus, Baumängeln, Datenschutzverstößen, Nötigung und mehr zu lesen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Für die Schwimmausbildung: Netzsch spendet an Wasserwacht Selb Zuletzt gab es alarmierende Zahlen von der DLRG: Im Juni sind allein an einem Wochenende deutschlandweit 15 Menschen beim Baden gestorben. Das zeigt, wie wichtig ist es, sicher schwimmen zu lernen. In Selb bringt die Wasserwacht Kindern das Schwimmen bei. Die bekommt nun Geld für ihr Ausbildungsangebot: Die Netzsch-Feinmahltechnik GmbH spendet 2000 Euro an die 02.08.2025 Erweiterung Erich Kästner-Schule: Grundsteinlegung in Marktredwitz Die Erich Kästner-Schule in Marktredwitz ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Damit bekommen auch Kinder im Landkreis Wunsiedel Bildung, die einen besonderen Förderbedarf haben. 150 Schüler werden an der Erich Kästner-Schule aktuell unterrichtet. Die Schülerzahlen steigen. Das Gebäude ist schon weit über 100 Jahre alt. Um weiterhin einen modernen Unterricht anbieten zu können und räumliche Engpässe zu 02.08.2025 Sperrungen am Heinrichsdamm und Margaretendamm in Bamberg Alles neu! Unter diesem Motto saniert Bamberg Service ab dem kommenden Montag 4. August, die Straße am Heinrichsdamm. Das teilt die Stadt aktuell mit. Neben der Fahrbahndecke werden demnach punktuell die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel saniert. Die Umleitung über die Wilhelmstraße, Friedrichstraße und Luisenstraße ist ausgeschildert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. August. Die 02.08.2025 Daniela Reinfelder lässt Tätigkeit im Ombudsteam des ANKER Zentrums vorerst ruhen Das hat die Fraktionsvorsitzende der BuB im Stadtrat Bamberg vor der Stadtratssitzung mitgeteilt. Damit kam sie der Forderung des Ombudsteams nach. Ihre umstrittenen Äußerungen zum Umgang mit den Bewohnern des Ankerzentrums hatten für heftige Diskussionen gesorgt. So hatte die BuB-Stadtratsfraktion unter anderem die Verlegung der Moschee ins Ankerzentrum und ein Badeverbot für Geflüchtete im Bambados