Junger Mann soll Ex-Freundin erstochen haben: Mordprozess in Bayreuth

11. Oktober 2024 , 14:48 Uhr

Ein 19-Jähriger muss sich in Bayreuth vor Gericht verantworten, weil er seine Ex-Freundin ermordet haben soll. Er habe ein Messer bei sich gehabt, als er sie im Mai 2024 aufgesucht habe – und habe damit zugestochen, schilderte die Staatsanwaltschaft zum Prozessauftakt die Vorwürfe.

Laut den Ermittlungen waren der Angeklagte und das Opfer seit 2020 mit Pausen in einer Beziehung, sie kannten sich durch die gemeinsame Schulzeit auf dem Gymnasium. Vor einem Jahr beendete die junge Frau die Beziehung. Diese Trennung habe der Deutsche jedoch nicht verkraftet, hieß es weiter. Er sei eifersüchtig gewesen, habe befürchtet, sie könne gemeinsame Freunde auf ihre Seite ziehen und von seinen psychischen Problemen erzählen. Wenige Tage vor der Tat soll er den Entschluss gefasst haben, die damals 18-Jährige zu töten.

Er klingelte, sie öffnete die Tür des Einfamilienhauses – und dann soll er auf sie eingestochen haben. Ihre Eltern, die als Nebenkläger im Prozess auftreten, befanden sich zu dem Zeitpunkt im Urlaub.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Landkreis Tirschenreuth: Neue Service-App Dass Städte, Gemeinden und ganze Regionen ihre eigene App haben, ist mehr und mehr im Kommen. Auch der Landkreis Tirschenreuth hat jetzt seine eigene, über die die Landkreis-Bewohner Infos, aktuelle Nachrichten, Ansprechpartner, Anträge, Straßensperrungen und Stellenanzeigen bequem auf ihr Smartphone bekommen. Ein Chat-Bot soll die Suche nach wichtigen Infos zusätzlich erleichtern, heißt es aus dem 18.09.2025 Krisen- und Notfallvorsorge: Vogtlandkreis stellt Meldestellen für den Notfall vor Ohne Strom mag vielleicht das Smartphone eine Zeit lang noch weiterlaufen. Allerdings das Netz nicht. Und wer sich nicht mehr mit anderen austauschen kann und keine Hilfe holen kann, gerät schnell in Panik. Der Vogtlandkreis will deshalb sogenannte Notfallmeldestellen schaffen. Das sollen zentrale Anlaufpunkte in der Region sein, um bei einem längeren Strom- oder Telefonnetzausfall 18.09.2025 Einbruch in Radgeschäft Nach dem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Hildburghausen sind die Täter mit zwei E-Bikes im Wert von über 7000 Euro geflüchtet. Laut Polizei ereignete sich der Einbruch in der Nacht auf Mittwoch in der Dammstraße. Dann wurden die Diebe vermutlich gestört und ließen ihre Beute auf der Flucht zurück. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas 18.09.2025 Ausbau am Silbersattel In Steinach wird der Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel ausgebaut, heute steht ein weiterer Schritt an – das Spleißen des Seils für den neuen 6er-Sessellift. Die Wie berichtet wird die Anlage für 16 Millionen Euro aufwendig modernisiert, den Großteil der Kosten übernimmt der Freistaat Thüringen. Die Pisten am Silbersattel sind das größte alpine Skigebiet in Thüringen,