Junger Mann aus Kulmbach vermisst: Wo ist Jamal Reuschlein?

24. Februar 2025 , 07:00 Uhr

Wo ist Jamal Reuschlein? Der 20-jährige Kulmbacher wird seit fast einer Woche vermisst. Jamal lebt in Kulmbach und arbeitet in Bayreuth. Letzten Dienstag Abend soll er seine elterliche Wohnung in Kulmbach ohne Papiere und Geldbeutel verlassen haben. Am Samstag haben Polizei und Tauchmannschaften den Trebgaster Badesee abgesucht. auf der Insel im See soll das Handy und eine Jacke des jungen Kulmbachers gefunden worden sein. Die Suche wurde ergebnislos abgebrochen, allerdings hat man nicht den kompletten See absuchen können, er ist teils noch zugefroren.

Für die Polizei gilt es keineswegs als gesichert, dass Jamal Reuschlein ertrunken ist. Sie fahndet seit Samstag Abend öffentlich nach dem 20-Jährigen Kulmbacher.

Jamal Reuschlein ist zirka 1,85 Meter groß und schlank. Er ist dunkel gekleidet mit schwarzer Jeans, einer dicken Winterjacke sowie einem schwarzen Pullover und schwarz/weißen Sneaker mit weißer Sohle. Jamal hat kurzes dunkles Haar und trägt gewöhnlich keinerlei Schmuck und auch keine Brille. hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Ein Bild des jungen Mannes haben wir auf der RP-Webseite bei den Regionalnachrichten eingestellt.

Zeugenaufruf:

Wem ist der Vermisste seit Dienstagabend in Kulmbach, im Bereich Trebgast, beziehungsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln aufgefallen?
Wer hat ihn gegebenenfalls an anderer Örtlichkeit gesehen?
Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen?
Hinweise bitte an die PI Kulmbach unter der 609-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 Johannes Wagner (Grünen) zum Bundestagswahlergebnis Der überregionale Trend der Ergebnisse der Bundestagswahl zeigt sich auch im RadioEINS-Land: Die CSU gewinnt klar, die AfD wird stärker, während SPD und Grüne Verluste hinnehmen. Jonas Geissler (CSU) sicherte sich im Wahlkreis Coburg/Kronach/Geroldsgrün fast 42 Prozent der Erststimmen, Emmi Zeulner, ebenfalls von der CSU, setzte sich im Wahlkreis Kulmbach/Lichtenfels/Bamberg Nord deutlich durch. Beide dürften 24.02.2025 Nach der Wahl: Statement der IHK für Oberfranken Nach der Bundestagswahl am Sonntag hat sich jetzt die Industrie- und Handelskammer in Oberfranken geäußert. Ihrer Ansicht nach spreche das Ergebnis für eine Koalition mit zwei Partnern unter der Führung der Union und Friedrich Merz. Das künftige Bündnis müsste sich jetzt schnell auf eine Regierungsbildung und letztendlich die Lösung der Probleme im Land verständigen. Konkret 24.02.2025 Juwelier in Bamberg ausgeraubt – Fahndung nach Tätern läuft weiter Unbekannte sind heute (24.2.) gegen 4.15 Uhr mit einem schwarzen VW in die Eingangstür eines Juweliers in der Bamberger Innenstadt gefahren. Die maskierten Täter zerschlugen Vitrinen und stahlen mehrere Uhren. Anschließend flüchteten sie zu Fuß, bevor ein schwarzer Fiat Punto sie aufnahm. Beide Autos wurden zuvor in Fürth und Erlangen gestohlen. Das Fluchtfahrzeug wurde kurz 24.02.2025 Mittelschule Waldsassen: Schüler machen Ausbildung zu „Wertebotschaftern“ Hilfsbereitschaft, Toleranz und Respekt. Solche Werte sollen Kinder schon früh vermittelt bekommen. Das Bayerische Kultusministerium hat deshalb das Projekt „Werte machen Schule“ gestartet. 27 Acht- und Neuntklässler haben jetzt bei einer Ausbildungswoche im Schullandheim Sulzbürg in der Oberpfalz mitgemacht. Sie haben sich mit Wertebildung, Medienerziehung und Projektmanagement beschäftigt. Jetzt sind sie Wertebotschafter. An ihren Schulen