Jugendvertretung in Wunsiedel: Neue Mitglieder stellen sich vor

21. Februar 2025 , 16:34 Uhr

Der Stadtrat in Wunsiedel hat in dieser Woche Besuch von jungen Leuten bekommen. Dort hat sich nämlich die neu gewählte Jugendvertretung vorgestellt. Der Stadtrat hat sie danach offiziell bestätigt. Bürgermeister Nicolas Lahovnik freut sich auf die Zusammenarbeit in den kommenden beiden Jahren:

Ich freue mich riesig, dass wir jetzt mit diesen Kindern und Jugendlichen gemeinsam Wunsiedel für die Jugend ein Stück voranbringen. Das sind ganz motivierte junge Leute, mit denen wir da jetzt zusammenarbeiten dürfen für unsere Stadtpolitik. Viel Erfolg euch! Ich freue mich riesig, mit euch zusammenzuarbeiten.“

In den kommenden Wochen hält die neue Jugendvertretung ihre erste Sitzung ab. Dabei entwickelt sie erste Ideen und Projekte. Ziel ist es, auch Kinder und Jugendliche an der Stadtentwicklung zu beteiligen.

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Sicher über die Straße – Schülerlotsen zeigen ihr Können beim Landesentscheid in Bayreuth Schülerlotsen übernehmen eine wichtige Aufgabe, wenn es darum geht, jüngere Mitschüler sicher über die Straße zu begleiten. Beim Landesentscheid der Schülerlotsenwettbewerbe traten am vergangenen Freitag die 13 besten Lotsinnen und Lotsen aus ganz Bayern in Theorie und Praxis gegeneinander an. Die Schulweghelfer testeten sich beispielsweise im Einschätzen von Entfernungen und Geschwindigkeiten. Unter den Ehrengästen waren 21.07.2025 Eger-Radweg wächst weiter: Abschnitt zwischen Gefrees und Knopfhammer fertig Der Eger-Radweg führt bereits schon viele Kilometer durchs Fichtelgebirge. Nun schließt sich ihm auch Gefrees und damit der Landkreis Bayreuth an. Das Staatliche Bauamt Bayreuth hat für fast 1,5 Millionen Euro einen neuen Geh- und Radweg zwischen Gefrees und Knopfhammer gebaut. Heute (21.07.) war die offizielle Verkehrsfreigabe in der Nähe von Neuenreuth. Als nächstes ist 21.07.2025 Haarschneideaktion am Gymnasium in Kulmbach: Haare ab für krebskranke Menschen Der Eingangsbereich des Caspar-Vischer-Gymnasiums in Kulmbach wurde gestern (21.07.) zu einem Friseursalon. Denn dort war eine Haarschneideaktion für den guten Zweck. Zehn Friseure aus verschiedenen Kulmbacher Salons haben jedem der wollte für zehn Euro die Haare geschnitten. Das Geld wird an die Herzkissenaktion des Klinikums Kulmbach gespendet. Dazu gehen unbehandelte Haare, die länger als 25 21.07.2025 Ladenschlussgesetz: Stadt Bamberg ist für eine Reform aufgeschlossen Bereits am 1. August tritt das neue Ladenschlussgesetz in Bayern in Kraft und Bamberg will da nicht hinten an stehen. Die Verwaltung wird zeitnah einen Vorschlag vorlegen, wie die neue Rechtsnorm in der Stadt umgesetzt werden soll, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke gegenüber Radio Bamberg: „Die Reform des Ladenschlussgesetzes sehe ich positiv. Das eröffnet doch den