Jugendpreis der Stadt Hof 2024: Erster Platz für Chor Hof-Moschendorf

06. Mai 2025 , 06:30 Uhr

Sie haben sich in besonderer Weise für Hof eingesetzt: Mehrere Vereine und Organisationen können sich über den Jugendpreis 2024 der Stadt Hof freuen. Oberbürgermeisterin Eva Döhla hat ihn in der Stadtratssitzung am Abend verliehen. Der erste Platz geht an die Chorjugend im Gemischten Chor Hof-Moschendorf. Um die weitere Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen, gab es 800 Euro. Oberbürgermeisterin Eva Döhla:

„… weil der Jugendchor ein Angebot ist, in dem sich Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 27 Jahren zusammenfinden. Die Freude an der Musik und der Gemeinschaft erleben. Aber dieser Chor setzt nicht nur auf die musikalische Erziehung, sondern er fördert auch Verantwortung und Mitbestimmung innerhalb der Gruppe.“

Platz zwei (- und damit 600 Euro -) geht an den Verein Christlicher Pfadfinder Stamm Heinrich von Plauen Hof. Die Hof Starlets Cheerleader dürfen sich über den dritten Platz (und ein Preisgeld von 400 Euro) freuen.
Das Evangelische Jugendwerk Hof hat außerdem einen Sonderpreis (und 200 Euro) bekommen. Damit würdigt die Stadt die Aktion „Hof spielt“.

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Milchtankstelle aufgebrochen: Dieb richtet in Münchberg großen Schaden an Eine Milchtankstelle, das ist ein kleiner Verkaufsstand, den Landwirte einrichten. Dort kann man Milch, oft auch Käse, Eier und andere Produkte direkt vom Bauernhof kaufen. Diese Milchtankstellen funktionieren meistens auf Vertrauensbasis. Man holt sich was und wirft das Geld dafür in ein Sparschwein. In Meierhof bei Münchberg hat das ein Dieb am Samstag früh ausgenutzt. 31.08.2025 Wenn das Finanzamt die Steuererklärung erledigt: SPD will hessisches Modell in Franken Die SPD fordert für Bayern, dass auch bei uns das Finanzamt die Steuererklärung erledigt. Der Kulmbach-Wunsiedler SPD-Landtagsabgeordnete Holger Grießhammer bezieht sich auf ein Modellprojekt, das gerade in Hessen läuft. Dort erstellt das Finanzamt automatisch einen Vorschlag für die Einkommensteuererklärung. Gibt es keine Einwände, tritt der Steuerbescheid kurze Zeit später in Kraft. „Weniger Bürokratie, weniger Fehler, 31.08.2025 Wegen Dreharbeiten: mehrere Straßensperrungen in Bamberg in der kommenden Woche Bamberg wird wieder zur Filmstadt. Kommende Woche finden in mehreren Stadtteilen Dreharbeiten statt, deswegen gibt es teils kurzfristig Sperrungen von Straßen und Parkplätzen. Besonders betroffen sind der Schrannenparkplatz, die Sandstraße, der Bereich um St. Michael  – dort kann man dem Team bei den Dreharbeiten auch ganz gut zuschauen. 31.08.2025 Ausbildungsstart: Handwerk in Oberfranken startet mit mehr Azubis Während viele Industriebetriebe bei uns in der Region zu wenig Auszubildende haben, sieht es im oberfränkischen Handwerk aktuell offenbar gut aus. Zum Ausbildungsstart morgen zählt die Handwerkskammer für Oberfranken rund 1.800 neue Lehrverträge. Das ist ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr. Besonders bemerkenswert: Trotz fehlendem Gymnasiasten-Jahrgang und harter Konkurrenz um Nachwuchskräfte wächst die Zahl der