Sie haben sich in besonderer Weise für Hof eingesetzt: Mehrere Vereine und Organisationen können sich über den Jugendpreis 2024 der Stadt Hof freuen. Oberbürgermeisterin Eva Döhla hat ihn in der Stadtratssitzung am Abend verliehen. Der erste Platz geht an die Chorjugend im Gemischten Chor Hof-Moschendorf. Um die weitere Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen, gab es 800 Euro. Oberbürgermeisterin Eva Döhla:
„… weil der Jugendchor ein Angebot ist, in dem sich Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 27 Jahren zusammenfinden. Die Freude an der Musik und der Gemeinschaft erleben. Aber dieser Chor setzt nicht nur auf die musikalische Erziehung, sondern er fördert auch Verantwortung und Mitbestimmung innerhalb der Gruppe.“
Platz zwei (- und damit 600 Euro -) geht an den Verein Christlicher Pfadfinder Stamm Heinrich von Plauen Hof. Die Hof Starlets Cheerleader dürfen sich über den dritten Platz (und ein Preisgeld von 400 Euro) freuen.
Das Evangelische Jugendwerk Hof hat außerdem einen Sonderpreis (und 200 Euro) bekommen. Damit würdigt die Stadt die Aktion „Hof spielt“.