Jugendfußball – Unentschieden für DJK Don Bosco Junioren

17. Mai 2023 , 07:50 Uhr

 

In der Relegation um den Aufstieg in die Regionalliga haben die U 15 Junioren der DJK Don Bosco Bamberg am Abend unentschieden gespielt. 1 zu 1 hieß es am Ende gegen den FC Memmingen

 

Am 25. Mai sind die DJK- Junioren bei der Spielvereinigung Landshut gefordert. Das Team mit den meisten Punkten steigt auf.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Günstige Pflegekosten: Euroherz-Region schneidet deutschlandweit gut ab Die Region gilt nicht in allen Bereichen als besonders strukturstark. Geht es um die Lebenshaltungskosten, kann sie aber regelmäßig punkten. So wohnt es sich im Vogtlandkreis deutschlandweit am günstigsten. Und auch bei den Pflegekosten steht die Region gut da. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Demnach gibt es in ganz Deutschland große 17.11.2025 Stallbrand von Cottenbach: Ermittlungen ohne Ergebnis – Verfahren eingestellt Der verheerende Stallbrand in Cottenbach, bei dem im September 16 Pferde gestorben sind, bleibt ungeklärt. Das Verfahren ist eingestellt, hat Clemens Haseloff von der Bayreuther Staatsanwaltschaft bestätigt. Ein Täter habe nicht gefunden, die Brandursache nicht ermittelt werden können. Ein technischer Defekt als Auslöser des Feuers sei weder bestätigt noch ausgeschlossen. Auch Gespräche mit der betroffenen 17.11.2025 Drei Verletzte nach Unfall in Sonneberg Drei Verletzte nach Unfall in Sonneberg – Am Samstag hat eine 64-Jährige die rote Ampel an der Köppelsdorfer Straße übersehen und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Dort prallte ihr Audi mit dem Wagen eines 42-Jährigen zusammen, der bei Grün über die Ampel gefahren war. Die Unfallverursacherin, ihr Beifahrer und der zweite Fahrer wurden leicht verletzt. 17.11.2025 Batteriespeicher auf dem Steinbachsberg rückt näher Der Gemeinderat Steinbach am Wald hat den Vorentwurf für den geplanten Batteriespeicher der Firma Südwerk verabschiedet – damit startet nun die erste öffentliche Auslegung. Das berichtet die Neue Presse. Die Anlage ist auf eine Betriebsdauer von etwa 20 Jahren ausgelegt. Der Speicher soll Schwankungen im Stromnetz ausgleichen und zur Netzstabilität beitragen. Er entsteht direkt am