Jubiläumsball der Uni Bayreuth am 29. November - jetzt Karten sichern!

05. November 2025 , 11:46 Uhr

Die Uni Bayreuth setzt am 29. November den krönenden Schlusspunkt ihrer Jubiläumsveranstaltungen zum 50-Jährigen – mit dem Uni-Ball im Evangelischen Zentrum. Kommen kann jeder, der sich der Universität verbunden fühlt – oder einfach gerne tanzt und feiert. Dresscode: Abendgarderobe. Tickets sind online auf uni.ticketerlebnis.de zu haben – Sitzplatzkarten für 39 Euro, Flanierkarten für 29 Euro. Für Musik sorgt das Gala-Tanzorchester „Pik10“.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Bamberger KI-Expertin in Deutsche Akademie für Technikwissenschaften berufen Die Bamberger Expertin für Künstliche Intelligenz Ute Schmid ist in die Deutsche Akademie für Technikwissenschaften berufen worden. Laut der Universität Bamberg berät diese Akademie Politik und Gesellschaft unabhängig zu zentralen Zukunftsfragen. In einem Gespräch mit Radio Bamberg zu KI sagte Schmid, KI sei im ständigen Wandel. „In den 90er Jahren hat dann IBMs „Deep Blue“ 05.11.2025 Unnersdorf startet Neubau für Hortgruppen Unnersdorf startet Neubau für Hortgruppen – Letzte Woche (30.10.) ist der Spatenstich für den Neubau eines viergruppigen Horts an der Ivo-Hennemann-Schule gefeiert worden. Der BRK-Kreisverband Lichtenfels übernimmt den Betrieb, der Neubau wird mit dem bestehenden Schulgebäude verbunden. Die Fertigstellung ist für Sommer 2027 geplant, anschließend wird das Altgebäude saniert. Die Stadt Bad Staffelstein investiert dafür 05.11.2025 Ohne Führerschein ein Schrottfahrzeug abgeschleppt Der Polizei Ebermannstadt wurde gestern ein Schrottfahrzeug nahe Sattelmannsburg bei Gößweinstein gemeldet. Doch als die Beamten dort ankamen, war es weg. Das berichtet die Polizei jetzt. Demnach ist die Streife den Weg weitergefahren und entdeckte dann vier Personen, die das Auto mit einem Traktor abschleppen wollten. Der 15-jährige Traktorfahrer hatte keinen Führerschein, und der Traktor 05.11.2025 "Wo Mauern wachsen, stirbt die Freiheit": symbolischer Mauerfall am Sonntag am BSZ Kulmbach Am 9. November 1989 ist in Berlin die Mauer zwischen Ost und West gefallen. Am 9. November 2025 wird deswegen am Beruflichen Schulzentrum in Kulmbach die Mauer symbolisch noch einmal fallen. Im Rahmen eines UNESCO-Projekttages haben Schülerinnen und Schüler einen ein Meter breiten und 50 Meter langen Teil des Todesstreifen nachgebaut. In der Lichtenfelser Straße