Joseph-Stiftung: 26.000 Euro für „Sport vernetzt“

10. August 2024 , 12:52 Uhr

Das Bamberger Projekt „Sport Vernetzt“ kann sich über 26.000 Euro Unterstützung von der Joseph-Stiftung freuen. Dieses Herzensprojekt ziele darauf ab, schon bei den Kleinsten die Freude an Bewegung und sozialer Teilhabe zu wecken. Kinder in Kindergärten und Grundschulen, sowie die Kleinen der Mieter der Joseph-Stiftung, dürften sich auf spannende sportliche Aktivitäten freuen. Vier Grundschulen und vier Kindergärten seien schon dabei, wie die Stiftung mitteilt. Die Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche sei wichtig, heißt es weiter. Die Chancen, das Projekt künftig zu erweitern, sind da. Mehr über „Sport vernetzt“ gibt es hier: https://bamberg.basketball/nachwuchs/sport-vernetzt/

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Kommunalwahl 2026: Helmbrechtser SPD schlägt 20 Kandidaten für Stadtrat vor Am 8. März könnt ihr schon wieder zur Wahl gehen: Dann sind Kommunalwahlen in Bayern. Das heißt: Bürgermeister, Landräte sowie Stadt- und Gemeinderäte stellen sich neu auf. Die Helmbrechtser SPD hat nun ihr Team für die Stadtratswahl im kommenden Jahr bekannt gegeben. Der Ortsverein schickt 20 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen. Außerdem zwei Ersatzkandidierende. Die 01.07.2025 Von der Leiter gefallen: Forchheimer Landrat fällt erstmal aus Auch ein Landrat ist ein ganz normaler Mensch und macht ganz normale Sachen. Kirschen ernten, zum Beispiel. Und wie ein normaler Mensch hat auch der Forchheimer Landrat  Hermann Ulm nicht aufgepasst. Beim Kirschenernten ist der 48-Jährige von der Leiter gefallen und hat sich einen Fuß gebrochen. Jetzt liegt er erstmal im Krankenhaus. 01.07.2025 Kita in Buchbach erweitert   Die katholische Kita in Buchbach im Kreis Kronach ist nun größer und moderner. Die Einrichtung wurde für 1,2 Millionen Euro umgebaut und und erweitert. Möglich wurde das auch mithilfe von Fördermitteln. Die Bauarbeiten haben sich über drei Jahre hingezogen. Schon seit einiger Zeit können in der Kita 25 Kindergarten- und zwölf Krippenkinder betreut werden. 01.07.2025 Wasserspiegel am Untreusee viel zu niedrig: Wasserwirtschaftsamt sieht Trockenheit als Hauptgrund Viele von euch nutzen die sommerlichen Temperaturen, um am Untreusee baden zu gehen oder mit dem Boot zu fahren. Heuer ist der Wasserstand des Sees so niedrig wie seit Jahren nicht mehr.  Deshalb hat der Faltboot-Club seine alljährliche Drachenboot-Regatta kommenden Samstag am Untreusee absagen müssen. Der stellvertretende Betriebsleiter des Wasserwirtschaftsamtes in Hof, Christian Weiß, sieht