Johanniter-Weihnachtstrucker starten in Oberfranken

17. November 2025 , 11:07 Uhr

Kinderaugen zum Leuchten bringen! Das geht auch in diesem Jahr wieder dank der Johanniter-Weihnachtstrucker in Oberfranken. Seit über 30 Jahren packen Kinder, Schulen, Vereine und Unternehmen Hilfspäckchen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und kleinen Geschenken für Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung. Die Pakete gehen nach Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien, in die Ukraine, die Republik Moldau – und auch in Deutschland werden sie dringend gebraucht. Gestartet ist die Aktion am vergangenen Samstag. Bis 12. Dezember können die Pakete an den Sammelstellen abgegeben werden. Mehr Infos sowie die Packliste gibt es unter  johanniter.de/weihnachtstrucker

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Stallbrand von Cottenbach: Ermittlungen ohne Ergebnis – Verfahren eingestellt Der verheerende Stallbrand in Cottenbach, bei dem im September 16 Pferde gestorben sind, bleibt ungeklärt. Das Verfahren ist eingestellt, hat Clemens Haseloff von der Bayreuther Staatsanwaltschaft bestätigt. Ein Täter habe nicht gefunden, die Brandursache nicht ermittelt werden können. Ein technischer Defekt als Auslöser des Feuers sei weder bestätigt noch ausgeschlossen. Auch Gespräche mit der betroffenen 17.11.2025 Drei Verletzte nach Unfall in Sonneberg Drei Verletzte nach Unfall in Sonneberg – Am Samstag hat eine 64-Jährige die rote Ampel an der Köppelsdorfer Straße übersehen und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Dort prallte ihr Audi mit dem Wagen eines 42-Jährigen zusammen, der bei Grün über die Ampel gefahren war. Die Unfallverursacherin, ihr Beifahrer und der zweite Fahrer wurden leicht verletzt. 17.11.2025 Batteriespeicher auf dem Steinbachsberg rückt näher Der Gemeinderat Steinbach am Wald hat den Vorentwurf für den geplanten Batteriespeicher der Firma Südwerk verabschiedet – damit startet nun die erste öffentliche Auslegung. Das berichtet die Neue Presse. Die Anlage ist auf eine Betriebsdauer von etwa 20 Jahren ausgelegt. Der Speicher soll Schwankungen im Stromnetz ausgleichen und zur Netzstabilität beitragen. Er entsteht direkt am 17.11.2025 Stallbrand von Cottenbach: Ermittlungen ohne Ergebnis – Verfahren eingestellt Der verheerende Stallbrand in Cottenbach, bei dem im September 16 Pferde gestorben sind, bleibt ungeklärt. Das Verfahren ist eingestellt, hat uns Clemens Haseloff von der Bayreuther Staatsanwaltschaft bestätigt. Ein Täter habe nicht gefunden, die Brandursache nicht ermittelt werden können. Ein technischer Defekt als Auslöser des Feuers sei weder bestätigt noch ausgeschlossen. Auch Gespräche mit der