Johannes Wagner (Grünen) zum Bundestagswahlergebnis

24. Februar 2025 , 14:26 Uhr

Der überregionale Trend der Ergebnisse der Bundestagswahl zeigt sich auch im RadioEINS-Land: Die CSU gewinnt klar, die AfD wird stärker, während SPD und Grüne Verluste hinnehmen. Jonas Geissler (CSU) sicherte sich im Wahlkreis Coburg/Kronach/Geroldsgrün fast 42 Prozent der Erststimmen, Emmi Zeulner, ebenfalls von der CSU, setzte sich im Wahlkreis Kulmbach/Lichtenfels/Bamberg Nord deutlich durch. Beide dürften erneut in den Bundestag einziehen. Aber auch Johannes Wagner von den Grünen dürfte erneut einen Sitz in Berlin ergattern- Johannes Wagner:

Ich persönlich freue mich riesig über dieses Wahlergebnis, ich bin wieder im Bundestag und kann meine Arbeit für eine bessere Gesundheitsversorgung in den nächsten vier Jahren fortsetzen. Natürlich gibt es auch eine Schattenseite: Dass wir bei knapp unter 12 Prozent gelandet sind, ist natürlich nicht das wo wir hinwollten und auch, dass die AfD so wahnsinnig stark geworden ist macht mir große Sorgen. Genauso, dass die ehemalige GroKo, jetzt eigentlich ne kleine Koalition ist mit einer sehr knappen Mehrheit. Das heißt es wird anstrengend die nächsten vier Jahre aber es heißt jetzt alle demokratischen Parteien müssen zusammenstehen und auch zusammenhalten.“

AfD-Kandidat Robert Teske hat für die AfD im Wahlkreis Suhl- Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen, Sonneberg deutlich gewonnen. Die Wahlbeteiligung war mit 82,5 Prozent die höchste seit Jahrzehnten.

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 Drei Jahre russischer Angriffskrieg: rund 70 Menschen bei Mahnwache in Kulmbach Zirka 70 Menschen waren am Abend (Mo 24.02.) auf dem Kulmbacher Marktplatz. Anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine vor genau drei Jahren, wurde eine Mahnwache abgehalten. Es sei eine bewegende Veranstaltung mit viel Trauer und Schmerz bei den Ukrainern gewesen, so Mitveranstalter Matthias Hahn. Es sei aber auch der Wille zum Durchhalten und die 24.02.2025 Brandursache noch unklar Der Brand einer Waldhütte in Dörfleins im Landkreis Bamberg beschäftigt derzeit die Kripo Bamberg! Am Sonntagsmorgen musste die Feuerwehr anrücken, nachdem ein Dorfbewohner das Feuer am östlichen Dorfrand entdeckt hatte. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen zügig löschen. Verletzt wurde der Polizei zufolge niemand, das Gebäude ist unbewohnt. Der Schaden beträgt voraussichtlich etwa 10.000 Euro. Die 24.02.2025 Förderung für Künstler: Kulturfonds „kulturelle Bildung“ der Regierung von Oberfranken Künstlerinnen und Künstler aus Oberfranken haben die Chance auf finanzielle Förderung. Die Regierung von Oberfranken macht auf den Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ aufmerksam. Bis  Samstag (1. März) können Anträge eingereicht werden. Unterstützt werden neue, noch nicht gestartete Projekte aus den Bereichen Kunst, Musik, Theater, Literatur oder Film. Auch moderne Themen wie Gaming, Design und Mediengestaltung sind 24.02.2025 Projekte gefördert: Kronach Creativ bekommt Unterstützung vom Freistaat Finanzielle Unterstützung für Projekte im Landkreis Kronach- Kronach Creativ hat eine Förderung von über 550 000 Euro erhalten. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt damit zwei Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Landkreises Kronach. Die Mittel fließen in „Kommunalentwicklung 2.0“ und „Flächensparen im Landkreis Kronach“. Ziel ist es, Bürgerengagement zu fördern und Leerstand zu reduzieren.