Der überregionale Trend der Ergebnisse der Bundestagswahl zeigt sich auch im RadioEINS-Land: Die CSU gewinnt klar, die AfD wird stärker, während SPD und Grüne Verluste hinnehmen. Jonas Geissler (CSU) sicherte sich im Wahlkreis Coburg/Kronach/Geroldsgrün fast 42 Prozent der Erststimmen, Emmi Zeulner, ebenfalls von der CSU, setzte sich im Wahlkreis Kulmbach/Lichtenfels/Bamberg Nord deutlich durch. Beide dürften erneut in den Bundestag einziehen. Aber auch Johannes Wagner von den Grünen dürfte erneut einen Sitz in Berlin ergattern- Johannes Wagner:
„Ich persönlich freue mich riesig über dieses Wahlergebnis, ich bin wieder im Bundestag und kann meine Arbeit für eine bessere Gesundheitsversorgung in den nächsten vier Jahren fortsetzen. Natürlich gibt es auch eine Schattenseite: Dass wir bei knapp unter 12 Prozent gelandet sind, ist natürlich nicht das wo wir hinwollten und auch, dass die AfD so wahnsinnig stark geworden ist macht mir große Sorgen. Genauso, dass die ehemalige GroKo, jetzt eigentlich ne kleine Koalition ist mit einer sehr knappen Mehrheit. Das heißt es wird anstrengend die nächsten vier Jahre aber es heißt jetzt alle demokratischen Parteien müssen zusammenstehen und auch zusammenhalten.“
AfD-Kandidat Robert Teske hat für die AfD im Wahlkreis Suhl- Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen, Sonneberg deutlich gewonnen. Die Wahlbeteiligung war mit 82,5 Prozent die höchste seit Jahrzehnten.