Jetzt offiziell: Weißenstadt wird zu Bad Weißenstadt am See

21. Juli 2025 , 16:00 Uhr

Es ist geschafft: Weißenstadt darf sich offiziell Heilbad nennen. Die entsprechende Urkunde hat Innenminister Joachim Herrmann heute an Bürgermeister Matthias Beck überreicht:

„Die Anerkennung als Heilbad unterliegt genauen, strengen Prüfungen. Da geht es um die Sauberkeit der Luft, da geht es um das Wasser, da geht es um die ganze Natur – da es aber natürlich auch um die Übernachtungsmöglichkeiten, um die Heilbäderbetriebe. Das hat sich alles jetzt hervorragend in Weißenstadt entwickelt und deshalb konnte das jetzt auch fachlich anerkannt werden.“

Damit heißt Weißenstadt ab sofort Bad Weißenstadt am See… in zwei Wochen möchte man zudem Richtfest für die zweite notwendige Heilquelle feiern. Außerdem will man die Innenstadt aufhübschen und sich unter Umständen als Waldheilbad bewerben.

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 Freie Fahrt für Einserschüler: mit einer "Eins" im Zeugnis fahren Schüler bei agilis am 1. August kostenlos Es ist inzwischen Tradition, dass die Bahnen in Bayern sehr gute Leistungen der Schülerinnen und Schüler belohnen. Auch in diesem Jahr dürfen Schüler mit einer „Eins“ im Jahreszeugnis am ersten Tag der Sommerferien, dem 1. August, mit allen agilis-Zügen kostenlos fahren. Auch Schüler mit einer sehr guten schriftlichen Beurteilung, zum Beispiel Erstklässler oder Schüler von 24.07.2025 IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer Die IG BAU ruft Landwirte in der Region dazu auf, Saisonarbeitskräfte fair zu behandeln – mit angemessenen Löhnen und ordentlichen Unterkünften. Viele Erntehelfer aus Osteuropa oder Zentralasien zahlten trotz gesetzlichem Mindestlohn von 12,82 Euro hohe Mieten und weitere Abzüge – oft bleibe kaum etwas übrig, heißt es in einer Pressemitteilung der IG Bau. Die Gewerkschaft warnt: 24.07.2025 Nach Brand in Müllfahrzeug - Landratsamt Forchheim mit Appell Anfang Juli hatte es in einem Müllfahrzeug im Landkreis Forchheim gebrannt – wie das Landratsamt jetzt mitteilt, wurde das Feuer vermutlich durch unsachgemäß entsorgte akkubetriebene Elektrogeräte verursacht. ​In diesem Zusammenhang wird daran erinnert, dass Elektrogeräte, Batterien und Akkus nicht über den Restmüll entsorgt werden dürfen. ​Diese können kostenfrei am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg und an 13 24.07.2025 Verdacht auf millionenschweren Betrug mit Covid-Medikament In Bayern sollen Apotheker und andere Verdächtige das Covid-Medikament Paxlovid illegal auf den Schwarzmarkt gebracht haben. Im Raum steht ein Schaden von rund 2,6 Millionen Euro, wie die bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen aus Nürnberg mitteilt. Vor einer Woche gab es Durchsuchungen in München, Regensburg und auch in Bamberg. Zwei