„Jetzt #könnenlernen“: Ausbildungskampagne startet bei der IHK Oberfranken

25. Mai 2023 , 13:21 Uhr

„Jetzt können lernen.“ So heißt eine Kampagne, mit der die Industrie- und Handelskammern in Deutschland für Ausbildungsberufe werben. Bei einer Veranstaltung in Forchheim hat nun auch die IHK für Oberfranken dafür den offiziellen Startschuss gegeben – im Beisein von Umweltminister Glauber. Im Rahmen der Kampagne erzählen junge Leute aus ganz Deutschland in kurzen Clips in […]

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 "Helft Wunden heilen": VdK startet Haussammlung in der Region Spontanbesuche mit Vertragsangeboten an der Haustür oder Spendensammler sorgen meist für Skepsis. Bei einer Sammelaktion, die heute startet, geht aber alles mit rechten Dingen zu. Der Sozialverband VdK bittet euch um Spenden. Die Ehrenamtlichen des Hofer Kreisverbands können sich auch ausweisen. Bis Mitte November läuft die Haussammlung unter dem Motto „Helft Wunden heilen“. Die Gelder 17.10.2025 Bahnstrecke im Pegnitztal gesperrt: Döhla spricht bei Treffen in Berlin von "historischer Chance für die Elektrifizierung" Die Bahnbrücken im Pegnitztal sind voraussichtlich noch bis Februar gesperrt. Die gewohnte Bahnverbindung zwischen Hof und Nürnberg damit gekappt. Immerhin: Seit Montag (13.10.) gibt es wieder eine Direktverbindung im Zweistundentakt. Die Züge fahren über Weiden statt über Pegnitz und Hersbruck. Trotzdem bleiben die Versäumnisse bei Bund und Bahn ein Ärgernis in der Region. In Berlin 17.10.2025 Arbeiten an Wasserleitung: Frauenberger Straße in Rehau bleibt übers Wochenende teils gesperrt Auf dem Weg zur Arbeit oder beim Wochenendeinkauf solltet ihr das ab heute in Rehau beachten: Die Frauenberger Straße ist zwischen dem Bahnübergang und der Einmündung Brauhausstraße Richtung Stadtmitte gesperrt. Dort laufen Arbeiten an einer Wasserleitung. Das soll bis zum Montag dauern, schreibt das Landratsamt Hof. Wer Richtung Innenstadt fahren will, kommt von der Otto-Hahn-Straße 17.10.2025 "European Cybersecurity Month": Polizei Oberfranken macht auf Online-Betrug aufmerksam An der Haustür, am Telefon oder eben auch online – Betrüger versuchen über verschiedenste Wege, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Oktober ist der European Cybersecurity Month. Den nutzt jetzt auch die Polizei Oberfranken, um auf verschiedenste Online-Betrugsmaschen aufmerksam zu machen. Ein Problem sind betrügerische Onlineshops. Ein Mann aus Zapfendorf im Landkreis