Jetzt kann XXXLutz kommen

16. Mai 2023 , 17:36 Uhr

Der Weg für den Möbelriesen XXXLutz der ehemaligen Markgrafenkaserne in Bayreuth ist frei. Denn das Bebauungsplanverfahren ist abgeschlossen. Das ist zumindest die Empfehlung des Bayreuther Bauausschusses an den Stadtrat, der nächste Woche tagt. Die Entwürfe für den Bebauungsplan waren im März öffentlich ausgelegen. 28 Stellungnahmen von Behörden und den Nachbargemeinden sind beim Rathaus eingegangen. In den neuen Bebauungsplan hat das Rathaus unter anderem aufgenommen: die Baumbepflanzung, um das Gebiet klar abzugrenzen, wie die Fassaden zu begrünen sind, dass Niederschlagswasser für die Bewässerung genommen wird oder dass PV- bzw. Solaranlagen auf die Dächer sollen. Der offenbar fehlende Bauantrag der Lutz-Gruppe ist heute (16.05.) nicht Thema gewesen.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald 18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung