Großer Polizeieinsatz am ZOH Bayreuth: jetzt gibt es Details

09. September 2025 , 16:48 Uhr

Gestern Nachmittag (08.09.) hat es an der ZOH in Bayreuth einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Wie schon berichtet, ist dort ein Streit ausgebrochen und ein Mann hatte ein Messer dabei. Jetzt hat die Polizei mehr bekannt gegeben: Bei dem Messermann handelt es sich um einen Jugendlichen. Er hat mit einem Bekannten gestritten und ein Küchenmesser dabei, mit dem er sich verteidigen wollte. Als der Bekannte versucht hat, ihm das Messer wegzunehmen, wollte der Jugendliche wegrennen. Er ist aber gestolpert und hingefallen. Passanten haben ihn dann solange festgehalten, bis die Polizei kam. Wenn weitere Zeugen noch Videos oder Fotos vom Vorfall haben, sollen sich diese bitte bei der Bayreuther Polizei melden.

fh

 

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 Trotz Blitzerwarnung erwischt: 32 waren in Kauerndorf zu schnell unterwegs Sechs Tage lang war der Blitzeranhänger der oberfränkischen Polizei in Kauerndorf an der B289 gestanden – wir haben regelmäßig gewarnt, dass dort geblitzt wird. Trotzdem sind 32 Verkehrsteilnehmer dort zu schnell gefahren. Das geht aus einer Bilanz der Stadtsteinacher Polizei hervor. 18 kommen mit einem Verwarnungsgeld davon, für 14 weitere wird’s teurer. Zwei müssen sogar 11.09.2025 Bundesregierung plant Erleichterungen für örtliches Ehrenamt und Vereine Die Bundesregierung will Ehrenamt und Vereine stärker unterstützen. Dafür hat sie ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, das ab 2026 gelten soll. Das meldet die Bayreuther Abgeordnete Anette Kramme. Der „Zukunftspakt Ehrenamt“ würde auch in der Bayreuther Region Erleichterungen für das Ehrenamt bringen. Wer ehrenamtlich aktiv ist, darf mehr Geld steuerfrei bekommen: Die Pauschalen 11.09.2025 Viele alte Wohnhäuser: BDB fordert "Sanierungsturbo" Zigtausende Wohnhäuser im Radio EINS – Land sind in die Jahre gekommen und verbrauchen zu viel Energie. Das geht aus einer Analyse des Pestel-Instituts zum regionalen Wohnungsbestand hervor – in Auftrag gegeben vom Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB). In der Untersuchung ist die Rede davon, dass allein im Landkreis Coburg 24 800 Wohnungen älter sind als 11.09.2025 Viele Bauarbeiten während Sommerferien in Bayreuther Schulen In den Sommerferien waren viele Bauarbeiter in Bayreuther Schulen. In zwölf Schulen haben Handwerker die letzten Wochen ausgebessert und repariert. Zum Beispiel Malerarbeiten an der St. Georgen Schule, der Jean-Paul-Schule und dem Gymnasium Christian-Ernestinum. Dort liefen teilweise auch Bodenbelagsarbeiten, genauso wie an den beiden Wirtschaftsschulen und der FOS/BOS. Außerdem Dacharbeiten u. a. am WWG, der