Jetzt blitzt auch die Stadt Coburg. Der Stadtrat hat gestern mehrheitlich für die kommunale Verkehrsüberwachung gestimmt. Jeden Monat soll 60 Stunden lang geblitzt werde, das soll ein Dienstleister übernehmen. Abgerechnet wird es von der Stadt, wofür eine bis eineinhalb zusätzliche Stellen nötig sind. In Coburg gibt es immer wieder teils massive Tempoverstöße. Wie die Antwort auf eine Anfrage der Grünen gezeigt wurde, wurde z.B. ein Fahrzeug mit 135 Stundenkilometern am Sonntagsanger gemessen. Erlaubt ist dort Tempo 50. Der Entscheidung vorausgegangen war ein Antrag der Fraktion Pro Coburg im vorletzten Jahr. Der Verwaltungssenat beauftragte die Verwaltung mit der Umsetzung. Und jetzt ging es um die möglichen Varianten.