„Jedermann“ bei den Rosenberg Festspielen 2025: Kronacher für „Jedermann-Rufe“ gesucht

02. April 2025 , 21:23 Uhr

Die Rosenberg Festspiele suchen Kronacherinnen und Kronacher, die Teil der Inszenierung des Stückes „Jedermann“ werden wollen. Es geht um die für das Stück bekannten „Jedermann-Rufe“. Jeder, der Lust hat, kann am Montag, den 14. April um 16:00 Uhr in das Provianthaus der Festung Rosenberg kommen. Egal ob jung oder jung geblieben, egal ob Mann oder Frau, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein Team der Festspiele wird die „Jedermann-Rufe“ aller Teilnehmer aufnehmen. Anmelden kann man sich telefonisch über die Tourist-Information Kronach.

Der Jedermann – das Spiel vom Sterben des reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal steht im Zentrum der diesjährigen Rosenberg Festspiele. Nach 2021 wird die künstlerische Leiterin Anja Dechant-Sundby das Stück zum zweiten Mal neu inszenieren.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Spitzen-Geschichten Plauen: Imagefilm feiert Premiere In Plauen ist im vergangenen Jahr ein Filmteam unterwegs gewesen. Es hat einen Imagefilm gedreht, mit dem die Stadt für sich werben will. Zu sehen sind Ausflugsmöglichkeiten, verschiedene Ecken in Plauen und die Natur, die die Stadt umgibt. Auch viele Menschen aus Plauen haben mitgewirkt. Der Imagefilm hat kürzlich beim Jahresempfang Premiere gefeiert. Er ist 08.04.2025 Mann wirft Verkehrsschild auf fahrendes Auto Ein etwas anderes Wurfgeschoss hat ein Mann in Bamberg eingesetzt. Wie die Polizei heute mitteilt, trat der 32-Jährige gestern Mittag in der Königstraße plötzlich auf die Fahrbahn und warf ein Verkehrsschild auf einen vorbeifahrenden VW. Dessen Fahrer wurde von dem Werfer dann auch noch bedroht, bevor er Richtung Bahnhof flüchtete. Die Polizei fand den 32-Jährigen 08.04.2025 Neuer Einkaufsladen in Fichtelberg – ohne Personal Wer auf dem Land wohnt, hat es oft weit bis zum nächsten Supermarkt. Dieses Problem haben auch viele Menschen in Fichtelberg. Dort gibt es jetzt aber eine Lösung: ein neuer Laden ohne Personal. Das Geschäft heißt „Schlagl Ladl“ und verkauft frische Lebensmittel aus dem Automaten. Der Laden ist im Ortsteil Neubau, ganz in der Nähe 08.04.2025 Baum gefällt: Trauerweide am Lanzendorfer Friedhof war krank und morsch Warum wurde die schöne Trauerweide auf dem Lanzendorfer Friedhof gefällt? – Manchmal fragen uns aufmerksame Radio Plassenburg Hörer, was ihnen in der Region auffällt. Die Redaktion hat bei der Lanzendorfer Pfarrerin Almut Weisensee nachgefragt. Ihre Antwort: die Weide war morsch, von Fäulnis und Pilz befallen. Im vergangenen September sei ein riesiger Ast heruntergefallen und habe