Jean-Paul-Verein in Bayreuth gerettet – Diakonie übernimmt wichtige Einrichtungen

14. Mai 2025 , 17:49 Uhr

Gute Nachrichten für den Jean-Paul-Verein in Bayreuth: Die Diakonie Bayreuth hat das Jugendhilfezentrum „Jean-Paul-Stift“ und die „Janusz-Korczak-Schule“ zum 1. Mai übernommen, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Damit bleiben über 70 Arbeitsplätze erhalten. Die wichtige Arbeit für Kinder und Jugendliche in der Region kann weitergehen. Der Verein hatte zuletzt mit finanziellen Problemen zu kämpfen und musste ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchlaufen. Der anhaltende Fachkräftemangel und die drastischen Kostensteigerungen bei Energie und Material haben den Verein massiv belastet. Dank der Übernahme durch die Diakonie, die viel Erfahrung in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen hat, sind die Einrichtungen jetzt gesichert. Der Jean-Paul-Verein selbst bleibt bestehen und prüft, wie es für ihn weitergehen kann. Den Verein gibt es bereits seit 180 Jahren.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Kirchliche Feiertage streichen – dafür mehr arbeiten: Diskussion um den Vorschlag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Kirchliche Feiertage streichen – dafür mehr arbeiten, um die Wirtschaft anzukurbeln. Dafür spricht sich die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft aus. Das könnten etwa der Ostermontag, Pfingstmontag oder auch der zweite Weihnachtsfeiertag sein. Einen Tag davon zu streichen, „würde der deutschen Wirtschaft viel bringen und die Arbeitnehmer nicht stark belasten“, sagt zum Beispiel vbw-Geschäftsführer Bertram Brossardt. 14.05.2025 Anhaltende Trockenheit macht der Natur zu schaffen: Setzlinge von 100.000 Bäume für Oberfranken wurden bewässert Die Natur hat mit der anhaltenden Trockenheit zu kämpfen. Gleichmäßiger Landregen fehlt schon länger. Das macht unter anderem kleinen Bäumen zu schaffen, wie den Setzlingen, die wir im Rahmen unserer Aktion „100.000 Bäume für Oberfranken“ im März am Hainberg in Stadtsteinach gepflanzt haben. Deswegen mussten die Pflanzen dort heute bewässert werden, erklärt Revierförster Christoph Kubin: 14.05.2025 Wechsel auf der Co-Trainer-Position beim FC Eintracht Bamberg Alex Grau ist der neue Mann. Wie der Verein aktuell mitteilt, bringt der 47-jährige viel Erfahrung mit – unter anderem vom DFB -Stützpunkt in Coburg sowie als sportlicher Leiter beim FC Coburg. Der bisherige Co-Trainer Sebastian Schnugg bleibt dem Verein als „Perspektivkoordinator“ erhalten. Er kümmert sich künftig um junge Talente auf dem Weg in den Herrenbereich. 14.05.2025 Frühlingsflair in der Innenstadt: Kulmbach lädt ein zum langen Einkaufs-Samstag Bummeln, stöbern und die Innenstadt genießen – das geht diesen Samstag wieder länger als sonst in Kulmbach. Am Wochenende (17.05.) steht ein „Langer-Einkaufs-Samstag“ an. Mit erweiterten Öffnungszeiten bis 18 Uhr bietet die Händlervereinigung „Unser Kulmbach e. V.“ die Möglichkeit an, den Einkaufsbummel in Kulmbach bis in den Abend hinein zu verlängern.   © Stadt Kulmbach