Jamal Reuschlein aus Kulmbach vermisst

23. Februar 2025 , 08:40 Uhr

KULMBACH. Seit dem 18. Februar 2025 gilt der 20-jährige Jamal Reuschlein als vermisst. Nach intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen bittet die Polizeiinspektion Kulmbach nun auch um Mithilfe aus der Bevölkerung.

 

Es handelt sich um ein völlig atypisches Verhalten des jungen Mannes, der Dienstagabend die gemeinsam mit seinen Eltern genutzte Wohnung im Kulmbacher Stadtgebiet verlassen hatte und seitdem nicht zurückgekehrt ist. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Jamal in einer hilflosen Lage befindet.

 

Die Polizeiinspektionen Kulmbach und Stadtsteinach haben deshalb im Wochenverlauf bereits umfangreiche Such- und Ermittlungsmaßnahmen umgesetzt – bislang leider ohne Erfolg. In einem nächsten Schritt bittet die Kulmbacher Polizei nun mit der folgenden Personenbeschreibung sowie einem Lichtbild des Vermissten um Unterstützung:

 

Personenbeschreibung:

 

Jamal Reuschlein ist zirka 1,85 Meter groß und schlank. Er ist dunkel gekleidet mit schwarzer Jeans, einer dicken Winterjacke sowie einem schwarzen Pullover und schwarz/weißen Sneaker mit weißer Sohle. Jamal hat kurzes dunkles Haar und trägt gewöhnlich keinerlei Schmuck und auch keine Brille.

 

Zeugenaufruf:

 

Wem ist der Vermisste seit Dienstagabend in Kulmbach, in Trebgast, beziehungsweise in den öffentlichen Verkehrsmitteln dazwischen aufgefallen?
Wer hat ihn gegebenenfalls an anderer Örtlichkeit gesehen?
Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kulmbach unter der Tel.-Nr. 09221/609-0 entgegen.

Das könnte Dich auch interessieren

23.02.2025 Wahlsiegerin Emmi Zeulner: CSU-Abgeordnete schneidet noch besser ab als 2021 Auch wenn noch nicht alle 393 Wahllokale im Stimmkreis Kulmbach, Lichtenfels, Bamberg Nord ausgezählt sind, am Ergebnis dürfte nicht nicht mehr viel ändern. CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner holt, wie für viele erwartet, den Stimmkreis 239 Kulmbach. Von den gut 170.000 Wahlberechtigten in Kulmbach, Lichtenfels und Bamberg Nord haben sich bisher 49,3 Prozent für die CSU-Bundestagsabgeordnete ausgesprochen 23.02.2025 Bundestagswahl 2025 Wie hat das RadioEINS-Land gewählt? Den aktuellen Stand der Stimmauszählung – und später auch das vorläufige Ergebnis gibt es hier: Wahlkreis Coburg (mit Landkreis Kronach): https://www.coburg-waehlt.de/BTW2025/ Wahlkreis Kulmbach (mit Landkreis Lichtenfels): https://wahlen.osrz-akdb.de/of-p/477000/239/20250223/bundestagswahl_kwl_1_wk/ergebnisse_wahlkreis_239.html   Ergebnis Thüringen: https://wahlen.thueringen.de/ 23.02.2025 Bundestagswahl 2025 – Hochrechnungen und Wahlergebnisse Hier findet ihr die Ergebnisse aus dem Wahlkreis Bayreuth     23.02.2025 Wahlbeteiligung im Landkreis Kulmbach: Stand 16 Uhr: 81,29 Prozent Nach dem Mittagessen ist es heute für viele Wahlberechtigte im Kulmbacher Land erstmal an die Wahlurnen gegangen. Die Wahlbeteiligung ist in die Höhe geschnellt. Bis 16 Uhr haben 81,29 Prozent der Wahlberechtigten im Landkreis Kulmbach ihre Stimme abgegeben. Vor vier Jahren waren es 77,13 Prozent. Viele Meinungsforscher und Fachleute waren davon ausgegangen, dass bei dieser