Jamal Reuschlein aus Kulmbach vermisst

23. Februar 2025 , 15:55 Uhr

Seit dem 18. Februar 2025 gilt der 20-jährige Jamals Reuschlein als vermisst. Nach intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen bittet die Polizeiinspektion Kulmbach nun auch um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Es handelt sich um ein völlig atypisches Verhalten des jungen Mannes, der Dienstagabend die gemeinsam mit seinen Eltern genutzte Wohnung im Kulmbacher Stadtgebiet verlassen hatte und seitdem nicht zurückgekehrt ist. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Jamal in einer hilflosen Lage befindet.

Die Polizeiinspektionen Kulmbach und Stadtsteinach haben deshalb im Wochenverlauf bereits umfangreiche Such- und Ermittlungsmaßnahmen umgesetzt – bislang leider ohne Erfolg. In einem nächsten Schritt bittet die Kulmbacher Polizei nun mit der folgenden Personenbeschreibung sowie einem Lichtbild des Vermissten um Unterstützung:

Personenbeschreibung:

Jamal Reuschlein ist zirka 1,85 Meter groß und schlank. Er ist dunkel gekleidet mit schwarzer Jeans, einer dicken Winterjacke sowie einem schwarzen Pullover und schwarz/weißen Sneaker mit weißer Sohle. Jamal hat kurzes dunkles Haar und trägt gewöhnlich keinerlei Schmuck und auch keine Brille.

Zeugenaufruf:

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kulmbach unter der Tel.-Nr. 09221/609-0 entgegen.

Das könnte Dich auch interessieren

23.02.2025 Weidenberg sagt „Ja“ zum Gewerbegebiet Die Weidenberger haben gewählt. Im doppelten Sinn. Einmal bei der Bundestagswahl. Und dann noch für ihre eigene Sache. Parallel zur Bundestagwahl konnten die Bürger auch noch für oder gegen das Gewerbegebiet Lehen beim Bürgerentscheid abstimmen. Die Ergebnisse sind knapp ausgefallen, aber mit einem „Ja“ für das Gewerbegebiet. 52,1 Prozent haben dafür gestimmt. 47,9 Prozent sind 23.02.2025 Bürgerentscheid erfolgreich: Berg stimmt für Gewerbeansiedlung Im Sommer ist noch ein Bürgerbegehren gegen einen Logistikpark in Berg gescheitert. Ein Ratsbegehren jetzt war dagegen erfolgreich. Damit steht fest: Im Gewerbegebiet Lerchenbühl soll sich schon bald Gewerbe ansiedeln. Das ist das Ergebnis eines Bürgerentscheids, der neben der Bundestagswahl für die Einwohner in Berg zur Abstimmung stand. Der Bundestagswahl ist sicher auch die hohe 23.02.2025 Marktleugast Bürgerentscheid: 52,92 Prozent für Solarpark bei Steinbach Der umstrittene Solarpark bei Marktleugast wird gebaut. Neben der Bundestagswahl waren die Marktleugaster heute zum Bürgerentscheid über den riesigen Solarpark auf einer Fläche von 31 Hektar bei Steinbach aufgerufen. Für den Solarpark haben sich beim Bürgerentscheid heute 52,92 Prozent der Wahlberechtigten in Marktleugast ausgesprochen. Dagegen stimmten 47,08 Prozent der Wähler. 1834 Menschen in Marktleugast waren 23.02.2025 Klarer Sieg für Emmi Zeulner – so hat der Wahlkreis Kulmbach gewählt Emmi Zeulner von der CSU wird auch in den kommenden vier Jahren den Wahlkreis Kulmbach im deutschen Bundestag vertreten. Mit annähernd 50% der Stimmen holt sie erneut und zum vierten Mal in Folge das Direktmandat. In einer ersten Reaktion gegenüber Radio Plassenburg zeigte sich die 38-jährige „super dankbar“. Sie verstehe den Sieg als Auftrag, „in