Jeden Tag fahren viele Oberfranken über die Grenze nach Tschechien – die meisten zum Tanken oder Einkaufen. Bei der Einreise zurück nach Deutschland müssen die Auto- und Brummifahrer dann aber erstmal an der Polizei vorbei. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Innenminister Herrmann haben jetzt die Jahresbilanz der bayerischen Grenzpolizei vorgestellt.
Gerade bei unerlaubten Einreisen und Schleuserfällen gab’s vergangenes Jahr einen starken Rückgang. Die Zahl der unerlaubten Einreisen ist im Vergleich zum Vorjahr um fast die Hälfte gesunken. Die Zahl der Schleuserfälle hat sich um rund 60 Prozent reduziert. Anders sieht’s beim Thema Drogen aus. Die Bayerische Grenzpolizei hat 2024 über 80 Prozent mehr Rauschgift beschlagnahmt als im Vorjahr. Der Großteil war Marihuana, heißt es.
Für dieses Jahr hat Ministerpräsident Söder angekündigt, die Bayerische Grenzpolizei von 935 auf 1.500 Stellen aufzustocken. Außerdem hat er erneut eine Begrenzung der Migration nach Deutschland gefordert.