Jahresausblick 2025: Wunsiedler Felsenlabyrinth wird Nationales Naturmonument

07. Januar 2025 , 14:35 Uhr

Die Luisenburg-Festspiele haben mit ihrem Programm im vergangenen Sommer 130.000 Besucher angelockt. Wunsiedel kann damit wieder an das Niveau vor Corona anknüpfen. Auch für die neue Spielzeit sind schon gut 60.000 Tickets verkauft. Die Luisenburg steht aber nicht nur für Theater, sondern auch für das Felsenlabyrinth. Das soll den Titel „Nationales Naturmonument“ bekommen. Bürgermeister Nicolas Lahovnik zeigt sich im Euroherz-Jahresausblick sichtlich stolz:

Es gibt bisher nur acht davon in ganz Deutschland. Da zählen wirklich ganz prominente kulturhistorisch und auch naturfachlich bedeutsame Stätten dazu. Das ist beispielsweise das Grüne Band an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, das ja von ganz besonders historischer, aber eben mittlerweile auch natürlicher Bedeutung ist.

Im Laufe des Jahres soll das Felsenlabyrinth den Titel offiziell verliehen bekommen. Wunsiedel erhofft sich dadurch einen Anstieg bei den Besucherzahlen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Nach Feuerwehr-Einsatz in Thüringen: Was hat die Waldbrände ausgelöst? Rund 140 Feuerwehrleute aus Bayreuth und vom BRK Hollfeld waren am Wochenende in Thüringen im Einsatz, um die schweren Waldbrände zu löschen. Mittlerweile hat sich die Lage deutlich entspannt, meldet der Deutsche Wetterdienst. Regen und kühlere Temperaturen haben geholfen. Vor Ort an der Saalfelder Höhe sind zwar noch immer viele Rettungskräfte im Einsatz, inzwischen ist 09.07.2025 Robotik-Meisterschaft der Realschulen: Teams aus Wunsiedel und Helmbrechts in Amberg Einen Roboter bauen und programmieren: Das können nicht mal die meisten Erwachsenen. Dafür aber die Schüler von insgesamt 27 Realschulen in Bayern! Deren Teams aus zwei bis drei Schülern haben sich für das bayerische Finale der Robotik-Meisterschaft in Amberg qualifiziert. Mit dabei sind auch Teams der Realschulen in Wunsiedel und Naila. Sie haben die Chance 09.07.2025 Weiterer Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal: Auftrag für Machbarkeitsstudie vergeben Es ist der nächste Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal. Jetzt ist der Auftrag für eine Machbarkeitsstudie vergeben worden, teilen die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner und der Landtagsabgeordnete Jürgen Baumgärtner mit. Um eine solche Studie anzuschieben, war eine Petition in den Landtag eingebracht und vom zuständigen Ausschuss beschlossen worden. Die Studie soll im Sommer nächsten 09.07.2025 Landestheater: Ticketverkauf für neue Spielzeit In Coburg beginnt am Donnerstag (10. Juli) der Vorverkauf für die Theater-Saison 2025/26. Das Landestheater hat dazu das Spielzeitheft „So ein Theater?!“ veröffentlicht. Die neue Spielzeit beginnt am 20. September mit der Operette „Eine Nacht in Venedig“. Für das Weihnachtsstück „Ronja Räubertochter“ startet der Vorverkauf am 14. September. Karten gibt es online und ab 9.