Im vergangenen Jahr hat der Vogtlandkreis zu einer ungewöhnlichen Maßnahme greifen müssen und zeitweise eine Haushaltssperre verhängt. Die konnte er recht zügig wieder aufheben, nachdem sich geringere Versicherungsbeiträge und mehr Zuschüsse ergeben hatten. Doch auch im neuen Jahr ist die finanzielle Situation nicht besser. Für den nächsten Doppelhaushalt rechnet Landrat Thomas Hennig im Euroherz-Jahresausblick mit einem Defizit von 100 Millionen Euro. Gründe sind die ausufernden Sozialkosten. Trotzdem will der Landkreis investieren, so Hennig:
Wir planen die Fertigstellung unseres Kompetenzzentrums Brand- und Katastrophenschutz. Wir werden natürlich das Thema Tiefengeothermie weiter verfolgen. Ich hoffe, dass wir dort soweit sind, dass wir dann wissen, wann die Bohrungen beginnen können, um dann auch rechtzeitig irgendwann mal so ein Energiekraftwerk zu bauen dort.
Wenn es die Lage zulässt, wäre auch noch ein Tag der offenen Tür drin. Jetzt gilt es aber erstmal einen genehmigungsfähigen Haushalt aufgesetzt zu bekommen. Das könnte diesmal nur ein sogenanntes vertretbares Defizit möglich machen.