Jahresausblick 2025: Vogtlandkreis rechnet mit großem Defizit im Haushalt

16. Januar 2025 , 14:30 Uhr

Im vergangenen Jahr hat der Vogtlandkreis zu einer ungewöhnlichen Maßnahme greifen müssen und zeitweise eine Haushaltssperre verhängt. Die konnte er recht zügig wieder aufheben, nachdem sich geringere Versicherungsbeiträge und mehr Zuschüsse ergeben hatten. Doch auch im neuen Jahr ist die finanzielle Situation nicht besser. Für den nächsten Doppelhaushalt rechnet Landrat Thomas Hennig im Euroherz-Jahresausblick mit einem Defizit von 100 Millionen Euro. Gründe sind die ausufernden Sozialkosten. Trotzdem will der Landkreis investieren, so Hennig:

Wir planen die Fertigstellung unseres Kompetenzzentrums Brand- und Katastrophenschutz. Wir werden natürlich das Thema Tiefengeothermie weiter verfolgen. Ich hoffe, dass wir dort soweit sind, dass wir dann wissen, wann die Bohrungen beginnen können, um dann auch rechtzeitig irgendwann mal so ein Energiekraftwerk zu bauen dort.

Wenn es die Lage zulässt, wäre auch noch ein Tag der offenen Tür drin. Jetzt gilt es aber erstmal einen genehmigungsfähigen Haushalt aufgesetzt zu bekommen. Das könnte diesmal nur ein sogenanntes vertretbares Defizit möglich machen.

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Krankmeldung erst ab Tag vier? Das sagt ein Bayreuther Arzt dazu Krankmeldungen beim Arbeitgeber sollen erst ab dem vierten Tag Pflicht sein. Das schlägt Kassenärzte-Chef Andreas Gassen vor, um die Ärzte zu entlasten und Kosten zu sparen. Was aber halten die Ärzte von dieser Idee? Wir haben mit Nico Petterich gesprochen. Er hat eine Praxis in Bayreuth. Es kann ein bisschen helfen, definitiv. Wir müssen den 13.10.2025 "Innovator des Jahres": Fünf oberfränkische Projekte nominiert Oberfranken steht im Rampenlicht: Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat fünf oberfränkische Innovatoren zum Publikumspreis „Innovator des Jahres“ nominiert.Von kulinarischen Abenteuern im Posthotel Alexander Herrmann bis hin zu bahnbrechenden Technologien wie dem KaliBot-System der Hochschule Coburg – die Vielfalt der Innovationen ist beeindruckend. Ab sofort kann online abgestimmt werden, um die Region zu unterstützen. Die Gewinner 13.10.2025 Schwerer Verkehrsunfall heute Nachmittag zwischen Wiesenthau und Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim Nach ersten Angaben der Polizei sind gegen kurz vor 17 Uhr zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die Straße ist aktuell komplett gesperrt. Ein Unfallwagen befindet sich an den parallel verlaufenden Bahngleisen, so dass auch der Zugverkehr zum Erliegen kommt. Ein Unfallopfer ist nach ersten Informationen mittelschwer verletzt, das zweite Opfer ist leichtverletzt. Die Polizei geht momentan 13.10.2025 Nach tödlichem Tritt gegen eine Taube: diese Strafe erwartet den Täter Nachdem ein Mann am vergangenen Freitag eine Taube am Holzmarkt in Kulmbach getötet hat, muss er sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz verantworten. Welche Strafe dieses Gesetz vorsieht, dazu Manuel Friedrich von der Kulmbacher Polizei: Da steht drin, dass man ein Wirbeltier nicht ohne vernünftigen Grund töten darf. Und der Paragraf sieht einen