Jahresausblick 2025: Vogtlandkreis auf Suche nach neuem Flüchtlingsheim

16. Januar 2025 , 13:00 Uhr

Plauen hat im vergangenen Jahr beschlossen, den Mietvertrag für das Asylbewerberheim Ende 2030 zu kündigen. Seitdem ist der Vogtlandkreis auf der Suche nach einer anderen Unterkunft. Dabei schwebt Landrat Thomas Hennig im Euroherz-Jahresausblick eine flexible Lösung vor:

Momentan ist es auch so, dass wir im Endeffekt in der jetzigen Einrichtung einen relativ großen Leerstand haben und die eigentlich viel zu groß ist für den Bedarf, den wir haben. Deswegen wär’s vielleicht sogar gut, wenn wir zwei, drei Einrichtungen haben, die wir teilweise auf Standby fahren könnten, dass wir unsere Fixkosten dort noch nach unten bringen können.

Momentan untersucht der Vogtlandkreis, welche eigenen Grundstücke sich dafür eignen könnten. In einem zweiten Schritt will er die Kommunen fragen, welche Liegenschaften sie zur Verfügung stellen können. Daraus sollen sich dann verschiedene Möglichkeiten ergeben, über die der Kreistag abstimmen soll.

Das könnte Dich auch interessieren

13.07.2025 Samba-Fans trotzen dem Regen – friedliches Festival in Coburg Das 34. Internationale Samba-Festival hat Coburg am Wochenende wieder in die „Samba-City“ verwandelt. Trotz des wechselhaften Wetters und einer gesperrten Bahnstrecke kamen Tausende Menschen, um zu feiern. Besonders beliebt waren die große Parade und das „Trommeln für den Frieden“ mit 1000 Sambistas – und natürlich die vielen Auftritte auf den Bühnen in der Innenstadt. Veranstalter 13.07.2025 Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchenbirkig dauert eine Woche länger als geplant Ab Montag (14.7.) ist die Ortsdurchfahrt in Kirchenbirkig für den Verkehr komplett gesperrt. Das meldet das Staatliche Bauamt Bayreuth. Die Baumaßnahme beginnt damit eine Woche früher als ursprünglich geplant. Bei Bauarbeiten haben die Fachleute festgestellt, dass die Straße stärker beschädigt ist als ursprünglich angenommen. Deshalb dauern die Arbeiten eine Woche länger. Die Baustelle soll bis 13.07.2025 Mehrere Straßensperrungen im Stadtgebiet Bayreuth Bayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht:   Scheffelstraße/Carl-Burger-Straße: Der Rad- und Fußweg zwischen der Scheffelstraße und Carl-Burger-Straße muss wegen Baumpflegearbeiten vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauert von Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 1. September. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird beschildert. Friedrich-Ebert-Straße: 13.07.2025 Predigt zum Heinrichsfest: „Der Bistumsgründer ist ein Pilger der Hoffnung“ Mit deutlichen Worten hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. Es sei „ein Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“ und erinnere daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl in seiner Predigt am Sonntag. Er dankte ausdrücklich allen demokratisch gesonnenen Menschen, die sich in Politik und Gesellschaft