Jahresausblick 2025: Rehauer Wiesenfest mit neuem Festwirt

22. Januar 2025 , 13:00 Uhr

Im vergangenen Jahr haben die Fränkischen Volksfestwirte bekannt gegeben, dass sie sich vom Rehauer Wiesenfest zurückziehen. Sie wollen sich auf die Wertschaft am Hofer Untreusee konzentrieren. Rehau hat sich deshalb nach einem neuen Festwirt für dieses Jahr umgesehen. Bürgermeister Michael Abraham im Euroherz-Jahresausblick:

Dreh- und Angelpunkt wird selbstverständlich auch im kommenden Jahr das Bierzelt mit sein. Da haben wir einen Festwirt gefunden, die Firma Schuhmann aus Kasendorf. Die wird das für uns machen. Ich kann jetzt schon verraten, es gibt ein Zelt, es gibt ein Bier und es gibt auch Musik.

Das Grundkonzept soll dabei gleich bleiben. Das Wiesenfest sei in erster Linie ein Fest der Schulkinder, so Abraham. Dennoch würde die Stadt gerne langfristig planen und hat deshalb mit dem neuen Festwirt einen unbefristeten Vertrag geschlossen.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Kostenexplosion in Speichersdorf: Doch kein Neubau der Bahnbrücke Ost Die Gemeinde Speichersdorf plant um bei der Erneuerung der Bahnbrücke Ost. Das steht im aktuellen Gemeindebrief aus dem Rathaus. Hintergrund seien die deutlich gestiegenen Kosten, so Bürgermeister Christian Porsch. Es geht um die Brücke östlich des Bahnhofs Kirchenlaibach. Die sollte eigentlich neu gebaut und erweitert werden, gemeinsam mit Wasser- und Kanalleitungen in diesem Bereich. Im 10.05.2025 Selber Heimat- und Wiesenfest 2025: Neues Wiesenfestabzeichen jetzt erhältlich In gut zwei Monaten herrscht in Selb wieder Ausnahmezustand – vom 11. bis zum 14. Juli ist das Heimat- und Wiesenfest auf dem Goldberg! Traditionell gibt es dazu auch ein Wiesenfestabzeichen aus Porzellan. Seit 1997 fertigt der Künstler Reinhard Wiedenbeck die Abzeichen. Dieses Jahr sind auf der Porzellanmedaille reigentanzende Kinder abgedruckt. Kaufen könnt ihr das 10.05.2025 Bratwurstgipfel 2025 steht in den Startlöchern In rund drei Wochen strömen wieder tausende in den Wiesweiherpark in Pegnitz. Der Fränkische Bratwurstgipfel geht in seine zwölfte Runde. Neun Metzgereien aus Franken sind am Start – jeweils mit ihren Klassikern und eigens für den Wettkampf kreierten Neuinterpretationen. Mit dabei sind zum Beispiel die Fleischerei Brehm aus Seßlach mit der „Rosa-Einhorn-Bratwurst“, die Metzgerei Strobel 10.05.2025 Theater Hof: Spielplanpräsentation für Spielzeit 2025/26 Die finanzielle Situation am Theater Hof ist angespannt. Geld kommt normalerweise auch über die Stadt Hof. Die konnte zwar einen genehmigungsfähigen Haushalt aufstellen, muss aber weiter Sparwillen zeigen und hat die Rücklagen fast gänzlich aufgebraucht. Ob der Sparzwang der Stadt Hof Auswirkungen auf die neue Spielzeit am Theater Hof hat, zeigt sich morgen. Um 13