2023 hat der Vogtlandkreis den Busverkehr wieder in die eigenen Hände genommen. Landrat Thomas Hennig zeigt sich im Euroherz-Jahresausblick zufrieden mit diesem Weg. Die Fahrgastzahlen bei den Plusbussen und Taktbussen haben sich um neun Prozent verbessert. Auf die Pläne der neuen Minderheitsregierung in Sachsen schaut Hennig dagegen skeptisch. Sie will einen sachsenweiten Verbundtarif organisieren und bestimmte Buslinien in die Hände des Landes legen:
Im ländlichen Raum müssen wir alle Gebiete erschließen, weil auch die Oma von Schönberg bei Bad Brambach nach Plauen mal zum Doktor fahren muss. Oder auch mal einkaufen fahren möchte. Da muss die mindestens früh, mittags, abends mal von Brambach oder Schönberg nach Plauen fahren können und zurück. Oder auch von Limbach mal nach Reichenbach.
Vier Busse hat der Vogtlandkreis im vergangenen Jahr angeschafft, in diesem sollen fünf neue dazukommen. Den Fachkräftemangel konnte der Landkreis beheben. So hat er unter anderem den Stundenlohn erhöht. Mittlerweile gibt es sogar eine Warteliste beim Personal.