Jagd im Steinachtal am Freitag Wald bei Schwand, Vorderreuth und Zaubach meiden

02. November 2023 , 07:16 Uhr

Der Forstbetrieb Nordhalben ist morgen wieder auf der Jagd, und das betrifft Autofahrer genauso, wie Spaziergänger oder auch Waldarbeiter.
Die so genannte großräumige Bewegungsjagd findet im Staatsforst „Steinachtal“ und in den Gemeinschaftsjagdrevieren Schwand und Zaubach statt. Das ist der Waldkomplexe zwischen Schwand-Vorderreuth-Stadtsteinach und Triebenreuth.

Aus Sicherheitsgründen ist der gesamten Staatsforstkomplex von 7.00 Uhr bis 16.00 gesperrt und darf nicht betreten werden. Die Bevölkerung wird aufgefordert, das Waldgebiet zu meiden. Das bedeutet, am Freitag kann dort auch kein Holz aufgearbeitet werden.
Die Straße von Stadtsteinach nach Schwand wird wegen der Jagd am Freitag komplett gesperrt, ebenso die Verbindungsstraße Stadtsteinach-Wildenstein und Stadtsteinach-  Römersreuth, umgeleitet wird über Wartenfels.

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 Pegnitzer Stadtrat gibt grünes Licht für „Das Hartmanns“ Für den Umbau des ehemaligen Modehauses Langer in Pegnitz in ein Hotel – „Das Hartmanns“ – hat der Stadtrat jetzt einstimmig grünes Licht gegeben. Das berichtet der Kurier. Demnach soll die äußere Optik des Hochhauses zur Nordseite und zur Schlossstraße hin erhalten bleiben. Darüber hinaus müssten die neuen Eigentümer noch sieben zusätzliche Parkplätze schaffen, die 16.05.2025 Demonkratie-Konferenz in Vierzehnheiligen Demokratie im Mittelpunkt – In Vierzehnheiligen hat die Partnerschaft für Demokratie eine Konferenz zum Thema Grundrechte geplant. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 17. Mai, um 12:00 Uhr im Haus Frankenthal. Ziel ist es, über Demokratie zu sprechen – offen, kritisch und verständlich. Ein Vortrag sowie Diskussionsrunden sollen zeigen, wie demokratische Werte geschützt werden können. Auch 16.05.2025 Autofreier Sonntag im Landkreis Kulmbach Der kommende Sonntag (18.5.) ist zwischen Kauerndorf und Trebgast autofrei. Der Landkreis Kulmbach, die Gemeinden Ködnitz und Trebgast und der Bund Naturschutz laden wieder zum Wandern, Radeln, Skaten und Nordic Walken ein. Für alles, was einen Motor hat, ist die Staatsstraße Kauerndorf und dem Badesee in Trebgast tabu. Auch ein Queren der Strecke ist nicht 16.05.2025 Soziale Projekte aus ganz Oberfranken haben die Chance auf bis zu 5000 Euro Förderung Die Adalbert-Raps-Stiftung unterstützt Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und demokratische Werte wie Respekt, Toleranz und Mitmenschlichkeit fördern. Das können z.B. Ideen und Projekte zur politischen Bildung sein, Kunst- und Medienprojekte oder Nachbarschaftsinitiativen. Teilnehmen können gemeinnützige Organisationen und Privatpersonen. Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember 2025 digital an info@raps-stiftung.de zu senden. Alle Infos zur Ausschreibung