Jackpot der Spielbank Bad Steben: Frau sahnt 13.500 Euro ab

10. März 2023 , 16:43 Uhr

13.500 Euro sind eine Menge Geld, Eine Frau aus dem Landkreis Mittelsachsen hat diese Summe nun gewonnen. Sie hat den Cash-Connection-Jackpot der Spielbank Bad Steben geknackt. Sie ist die zweite Gewinnerin des Jackpots in diesem Jahr.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Fahrbahnerneuerung B92 bei Bad Brambach: Übers Wochenende auch nachts Vollsperrung Auf der B92 im Vogtland laufen aktuell Bauarbeiten im Bereich Bad Brambach. Die kommen gut voran, schreibt das Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Aktuell ist die Bundesstraße tagsüber von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt. Übers Wochenende gibt’s jetzt auch nachts eine Vollsperrung. Der Asphaltbelag wird gemacht. Ab heute um 21 Uhr wird ein spezieller 04.07.2025 Lohengrin-Therme öffnet nach knapp zweiwöchiger Revision wieder Nach knapp zwei Wochen Revision erstrahlt die Lohengrintherme in neuem Glanz. Bei der jährlichen Grundreinigung haben sie das Wasser in den Becken abgelassen und mit dem Hochdruckreiniger geschrubbt, außerdem die Bänke in den Saunen und die Spindschränke gereinigt . Und das alles ausgerechnet während der heißesten Tage im Jahr. Thermenleiter Benjamin Baier: Wir haben die 04.07.2025 Keine Fördermittel für Handwerks-Bildungsstätten in 2025 – HWK schlägt Alarm Die Handwerkskammer Oberfranken kritisiert den aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 scharf: Für Investitionen in überbetriebliche Bildungsstätten sind die Fördermittel bereits vollständig vergeben – obwohl das Jahr noch gar nicht begonnen hat. Der geplante Neubau des Bildungszentrums der HWK in Bamberg ist damit aktuell chancenlos. Trotz eines 503-Milliarden-Euro-Haushalts und eines Sondervermögens für Infrastruktur in Höhe 04.07.2025 Erster Verhandlungstag im Mordprozess Katina K. am Landgericht Bamberg: Angeklagter schweigt Am Landgericht Bamberg hat heute der Mordprozess gegen einen 73-jährigen Mann aus dem Landkreis Forchheim begonnen. Ihm wird vorgeworfen, seine 33-jährige Lebensgefährtin Katina K. im August 2024 getötet zu haben – aus niederen Beweggründen. Laut Anklage hatte das Paar gemeinsame Auswanderungspläne, der Mann soll ihr dafür rund 30.000 Euro gegeben haben. Als die Frau jedoch